Infrarotheizung Online-Shop

Wissensdatenbank Infrarotheizung

Funktionsweise Infrarotheizung

Wie funktioniert eine Infrarotheizung? Eine Strahlungsheizung erzeugt Infrarotstrahlen (Infrarotstrahlung) und ist vergleichbar mit dem Empfinden von warmen Sonnenstrahlen. Im Unterschied zu klassischen Heizungssystemen wärmt ein IR Heizkörper nicht die Raumluft, sondern Umgebungsflächen. Somit werden Wände, Böden und Einrichtungsgegenstände, zum Beispiel Tische und Stühle, erwärmt. Diese wiederum geben dann die Wärme an den Raum ab. Die Oberfläche der Heizplatte erwärmt sich je nach Hersteller und Modell auf 100 °C bis 125 °C. Personen im Abstand von 3-4 Metern spüren die angenehme Wärme der Heizungen unmittelbar. Die erzeugte Infrarot-C-Strahlung der Elektroheizung dringt tiefer in die Haut ein als eine erwärmte Luft. Die Wärme von IR Heizungen ist vergleichbar mit einem Kachelofen und sehr angenehm auf der Haut und für das körperliche Wohlbefinden förderlich. Hier erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von IR Heizkörpern

Infrarotheizung Kosten und Rechenbeispiele

Wie viel Watt benötige ich pro Quadratmeter für meine Heizungen und wie hoch ist der Verbrauch für einen Heizkörper in den einzelnen Räumen? Bei der Verwendung eines IR Heizkörpers sind zwei wesentliche Faktoren entscheidend: die Heizlast (Watt je Quadratmeter) und der Wärmebedarf (Jahresverbrauch). Die Heizlast besagt, wie viel Watt ihre Heizung in einem Raum aufbringen muss, damit die Infrarotstrahlung diesen ideal temperieren kann. Der jährliche Verbrauch des Heizkörpers wird durch den Wärmebedarf bestimmt. Die Heizkosten hängen von mehreren Faktoren ab. Der Stromverbrauch einer Strahlungsheizung ist nicht mit einer konventionellen Elektroheizung, oder Wärmewellenheizungen (Konvektionsheizung) zu vergleichen. Eine Konvektionsheizung ist ein Heizkörper, der die Wärme durch Konvektion an den Raum abgibt und primär die Luft erwärmt. IR Heizungen sind Stromheizungen, die durch Infrarotstrahlen Strahlungswärme erzeugen (Strahlungsheizung). Bei Infrarotheizungen werden primär die Umgebungsflächen (Wände, Böden, Einrichtung) erwärmt und nicht die Raumluft. Das Raumklima wird hierdurch angenehmer, da keine trockene Raumluft entsteht. Das Heizen mit Ökostrom machen Infrarot Heizungen zu einem umweltfreundlichen Heizsystem. Erfahren Sie weitere Vorteile zu Infrarot-C-Strahlungsheizungen unter Infrarotheizung Kosten und Heizlastberechnung von Infrarotheizungen.

Einsatzgebiete für Infrarotheizung

Die IR Elektroheizung kann als Zusatzheizung oder als Hauptheizung (Neubauten, Einfamilienhaus) verwendet werden. Sie stellen eine kostengünstige Alternative zur Nachtspeicherheizung dar. Viele Kunden verwenden IR Heizplatten als Übergangsheizung in Neubauwohnungen mit Fußbodenheizung. Im Unterschied zur Fußbodenheizung hat die IR Stromheizung aber den Vorteil, dass sie eine kürzere Aufheizphase hat und punktuell, z. B. im Wohnzimmer, eingesetzt werden kann. Selbst in Kirchen, als Tierheizung oder zur Bautrocknung findet die Wärmewellenheizung Verwendung. Viele unserer Kunden, welche mit Strom heizen (Nachtspeicheröfen), setzen auf die IR Heizungen, da die Stromleitungen der alten und ausrangierten Nachtspeicherheizungen ideal für Strahlungsheizungen genutzt werden können. Der jährliche Verbrauch für Heizstrom kann um bis zu 40 % (selbst mit Tagstrom-Tarif) verringert werden. Weitere Vorteile von Infrarotheizungen sind die geringen Kosten für die Anschaffung der Heizungen, das gesunde Raumklima und die einfache Installation. Erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Heizung und wie Asthmatiker und Allergiker von diesem Heizsystem profitieren können.

Infrarotheizung-Stuttgart

IR Experten hat seinen Sitz in der Landeshauptstadt Stuttgart und h auf den Vertrieb von Marken Infrarotheizungen spezialisiert. Als Fachhändler für Infrarot Heizkörper freuen wir uns, Ihnen ausgewählt Marken Produkte anbieten zu können. Gerne beraten wir Sie eingeht über das Heizsystem, auch in unserem Ausstellungsraum und Muste mit Photovoltaikanlage. Unser zertifizierter Energie Berater, welcher a Elektroheizungen spezialisiert ist, kann auf eine mehrjährige Erfahrung zurückgreifen. Gerne vereinbaren wir für Sie einen Termin bei unseren zahlreichen Referenzobjekten im Raum Stuttgart. Mehr Informationen unter Infrarotheizung kaufen Stuttgart.

Infrarotheizung Bad

Ein Infrarot Heizkörper im Bad wird gerne als Wandheizung in Form einer Infrarotheizung als Spiegel eingesetzt, wobei sich die Infrarotstrahlen sehr angenehm auf der Haut anfühlen. Die elektrische Infrarotheizung kann dabei als Hauptheizung oder als Zusatzheizung eingesetzt werden. Zudem gibt es Infrarotheizungen im Bad auch als praktische Handtuchhalter. Viele unserer Kunden montieren eine Wärmewellenheizung als Infrarot Deckenheizung im Badezimmer auch direkt über der Dusche als Infrarot Deckenheizung im Bad. Da unsere klassischen Infrarot Heizungen mit Schutzklasse IP44 ausgestattet sind, können diese ohne Bedenken in der Dusche montiert werden und viele Kunden haben gute Erfahrungen mit einer Deckenmontage im Bad gemacht. Bei der Verwendung von Infrarot Heizplatten im Badezimmer (über dem Waschbecken, oder der Dusche) sollten einige Punkte beachtet werden, bevor Sie kaufen. Lesen Sie mehr unter Infrarotheizung kaufen Stuttgart.

Infrarotheizung – Alternative Heizung im Einfamilienhaus

Neubauten sind hervorragend isoliert und benötigen aufgrund des Dämmstandards keine hohe Heizleistung. Infrarot Heizkörper mit Ihrem niedrigen Verbrauch an Energie und den effektiven Infrarotstrahlen sind deshalb die günstigste und beste alternative Heizung im Einfamilienhaus oder andren Neubauten. Die Nachteile der Wärmepumpe und anderer Heizsysteme sind die überdimensionierte Heizleistung und die teuren Anschaffungskosten. Wir bieten unseren Kunden ein Komplettsystem aus Infrarotheizungen, Photovoltaikanlage, Kaminofen und Lüftungssystem an. Der Stromverbrauch und die Kosten für IR Heizungen im Neubau sind sehr gering und der Heizkörper kann mit einem Kaminofen, einer Photovoltaikanlage und einem Lüftungssystem hervorragend kombiniert werden. Die elektrischen Heizungen können an der Wand oder an der Decke überall im Haus montiert werden. Damit die Kosten für Strom möglichst niedrig bleiben, sollten im Voraus einige wichtige Punkte bezüglich der Heizlast und des Wärmebedarfs bedacht und kalkuliert werden. Erfahren Sie mehr über die Infrarot Heizung im Neubau.

Infrarotheizung: Test und Erfahrung

Momentan gibt es für IR Elektroheizungen keine objektiven Tests, geschweige denn Untersuchungen von Stiftung Warentest oder Ökotest. Das sicherste Zertifikat für Wärmewellenheizungen mit Infrarotstrahlung stellt momentan noch das TÜV geprüft Siegel dar. Die Heizelemente werden, um das Prüfsiegel zu erhalten, auf Ihre Sicherheit getestet und verweisen auf seriöse Hersteller, da sich kleine Anbieter das Prüfsiegel für Stromheizungen nicht leisten können. Selbst bekannte Hersteller und Händler wie zum Beispiel Redwell können nur hauseigene Testergebnisse aufweisen. Erfahren Sie unter Infrarotheizung: Test und Erfahrung, wie Sie sich dennoch vor dem IR Heizung Kauf informieren können. Die bekannteste Studie zu Infrarotheizungen ist von der Uni Kaiserslautern. Das Forschungsprojekt von 2009 stellt dabei einen Vergleich zwischen dem Heizen mit Gasheizungen und dem Heizen mit IR Strahlungsheizungen mit Infrarotstrahlen im Bezug auf Effizienz, Strom und Energie Verbrauch und Kosten auf. Erhalten Sie mehr Informationen zu Studien über die IR Heizung

Spiegelheizungen Bilder

Das Schöne an IR Heizungen ist, dass sie meist kaum als Heizkörper erkannt werden und sich sehr individuell und persönlich an Ihre Wünsche und Vorstellungen anpassen lassen. Sehr beliebte Flächenheizungen mit Infrarotstrahlen sind Paneele aus Glas und als Bild oder Spiegel. Glasheizungen sind in verschiedenen Farben erhältlich und sehen mit ihrer matten oder glänzenden Oberfläche aus Sicherheitsglas sehr elegant aus. Es gibt diese Elektroheizungen auch mit Rahmen, zum Beispiel aus Massivholz, Messing, mit einem sandgestrahlten Muster auf der Glasoberfläche oder mit Zierrahmen in Gold oder Silber. Bildheizungen sind genau genommen auch Glasheizungen, mit dem Unterschied, dass ein Bildmotiv digital auf die Oberfläche gedruckt wird. Dabei können Sie entweder aus einer Vielzahl von Motiven wählen, oder auf Anfrage sogar eigene Bildmotive drucken lassen. So können Sie zum Beispiel Ihr Lieblingswerk eines Malers oder Fotoerinnerung aus dem Urlaub in einer Bildheizung verewigen, welche mit der Infrarotstrahlung sehr gleichmäßig wärmt. Eine solche Bildheizung ist ein kunterbunter Blickfang in Ihren Räumlichkeiten und sorgt durch die produzierte Strahlungswärme gleichzeitig für ein sehr angenehmes Raumklima. Mit einer Spiegelheizung gehören beschlagene Spiegel im Badezimmer der Vergangenheit an! Sie kombinieren mit diesem Heizpaneel zwei Gegenstände, die im Bad stets gebraucht werden: ein Heizkörper und ein Spiegel. Dabei sparen sie wertvollen Platz und Sie können sehr punktuell heizen. Mit einer zusätzlichen Beleuchtung wirken Spiegelheizungen sehr exklusiv und die hochwertige Verarbeitung kommt perfekt zur Geltung. Möchten Sie sich nicht von Ihrem aktuellen Spiegel im Bad trennen, ist es auch möglich, diesen mit einer Heizfolie für den Spiegel auszustatten. Diese wird einfach hinter den Spiegel befestigt und beheizt diesen dann. Sehen Sie sich hier in unserer Galerie für Spiegelheizungen um.

Infrarotheizung Hersteller Deutschland

Die Infrarot Heizkörper Preise sind teilweise sehr unterschiedlich und es stellt sich die Frage, ob diese hohen Wärmewellenheizung Preise immer gerechtfertigt sind. Oftmals zahlt man eher für den Markennamen, als für eine besonders gute Qualität der Infrarotheizungen. Dennoch ist es zu empfehlen, nur von etablierten Herstellern zu kaufen, weil diese mit ihrer jahrelangen Erfahrung das nötige Know-how haben, das benötigt wird, um eine Infrarot Elektroheizung so zu konstruieren, dass Sie möglichst sicher und langlebig ist und gleichmäßig wärmt. Die Qualität der Rohstoffe und die Sorgsamkeit bei der Verarbeitung der Materialien sind wichtige Faktoren, um eine möglichst gute Dämmung der Rückseite und einen hohen Wirkungsgrad zu erzielen. Zertifikate, besonders das TÜV Prüfsiegel, sind nicht nur Indikatoren für eine hochwertige und ungefährliche Verarbeitung, sie signalisieren auch, dass der Anbieter etabliert ist. Dies liegt darin begründet, dass sich Kleine oder Billig-Hersteller die teure Zertifizierung meist gar nicht leisten können. Weitere Faktoren, die auf den Preis einer Infrarotheizung Einfluss nehmen sind neben der Qualität der verarbeiteten Materialien und den verwendeten Technologien auch das Herstellungsland mit den jeweiligen Qualitätsstandards und die individuellen Anpassungen und Anfertigungen der Heizpaneele. Erfahren Sie hier mehr zu den Preisen und verschiedenen Herstellern.