Nachtspeicherheizung austauschen durch Infrarotheizungen - Referenzkunde Dipl.-Phys. Lorenz
Um Ihnen ausführliche Informationen zum Kauf & Einsatz von Infrarotheizungen von IR Experten bereit stellen zu können, haben sich einige unserer Kunden bereit erklärt, ihre Infrarotheizung Erfahrungen mit uns zu teilen. Diese Kunden haben Infrarotheizungen bereits erfolgreich installiert und getestet. In folgenden kurzen Videos werden alle wichtigen Fragen geklärt:
- Wer hat Erfahrung mit Infrarotheizungen?
- Wer hat Erfahrung mit Infrarotheizung Stromkosten?
- Wie hoch ist der Verbrauch von Infrarotheizungen?
- Wie ist das Raumklima mit Infrarotheizungen?
- Wie ist die Kaufabwicklung bei IR Experten?
- Ist IR Experten zuverlässig beim Kauf von Infrarotheizungen?
Referenzkunde Dipl.-Phys. Lorenz
In unserem Online Shop für Infrarotheizungen verkaufen wir ausschließlich Infrarotheizungen von etablierten Herstellern. Uns ist die hohe Qualität der von uns angebotenen Infrarotheizungen sehr wichtig, weshalb wir diese immer wieder überprüfen und nur von qualitativ hochwertig arbeitenden Fabrikanten mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis beziehen. Alle unsere Hersteller bieten lange Garantiezeiten von mindestens 5 Jahren bis hin zu 15 Jahren für ausgewählte Natursteinheizungen und viele Modelle sind TÜV-zertifiziert.
Von Nachtspeicheröfen auf Infrarotheizungen umstellen
Unser Referenzkunde Lorzen hat seine alten Nachtspeicheröfen durch moderne Infrarotheizungen von IR Experten ausgetauscht. Folgende Erfahrungen hat er mit dem Nachtspeicher Austausch gemacht.
Die Umrüstung von Nachtspeicherheizung auf ein konventionelles Heizsystem bringt nicht selten Schwierigkeiten mit sich: Oftmals fehlen benötigte Rohre und Leitungssysteme für die Umrüstung, wer also von Nachtspeicherheizungen auf herkömmliche Heizsysteme umstellen will, muss mit hohen Kosten und sehr viel Arbeit rechnen, besonders dann, wenn die Umrüstung in Eigenregie vollzogen werden soll. Nicht selten sind dafür größere Umbauten im gesamten Haus nötig.
Infrarotheizungen haben den Vorteil, dass die Kosten für eine Umrüstung nur einen Bruchteil derer betragen, die für eine Umrüstung auf eine konventionelle Heizung anfallen. Meist muss die Infrastruktur kaum oder gar nicht nachgerüstet werden und vorhandene Stromanschlüsse und Leitungen der alten Nachtspeicheröfen können ideal für die Inbetriebnahme der Infrarotheizungen genutzt werden. Somit fallen bei der bei einer Umstellung von Nachtspeicher- auf Infrarotheizung nur einmalig Kosten für die Anschaffung der Infrarotsysteme an.
Infrarotheizung Deisgn und selbstständige Montage
Infrarot Strahlungsheizungen gibt es in schier unendlich vielen Ausführungen. Es gibt sie aus verschiedenen Materialien (Stahl, Glas, Naturstein) und mit verschiedenen Oberflächen. So können Sie Ihre Heizung im Badezimmer beispielsweise als Spiegel tarnen, ein Motiv Ihres Lieblingskünstlers auf die Glasoberfläche einer Bildheizung drucken lassen, oder Ihre Einkaufsliste auf einer Tafelheizung in der Küche festhalten.
Die Montage von Infrarotheizungen können Sie problemlos selbst übernehmen. Diese werden, ähnlich wie ein Bild, an der Wand aufgehängt oder mithilfe spezieller Aufhängevorrichtungen an der Decke montiert. Steuern lassen sich Infrarotheizungen mit unterschiedlichen Thermostaten, ganz nach Ihren Bedürfnissen.
So gibt es einfache Thermostate, mit welchen Sie lediglich die gewünschte Raumtemperatur bestimmen können, oder programmierbare Thermostate, bei welchen sich zudem verschiedene Zeitintervalle, zu welchen die Heizkörper sich an- bzw. ausschalten sollen, speichern lassen.
Heizlast und Raumklima
Bevor Sie Infrarotheizungen kaufen, ist es wichtig, dass anhand der Heizlast berechnet wird, wie viel Wattleistung nötig ist, um möglichst effektiv zu heizen. In diese Wärmebedarfsrechnung fließen verschieden Faktoren wie beispielsweise die Beschaffenheit der Wände ein und es ist wichtig, dass an dieser Stelle anstatt unterzudimensionieren auf alle Fälle ein kleiner Puffer einberechnet wird.
Erfahren Sie mehr zur Wärmebedarfsrechnung
Sind die IR Heizungen richtig platziert und ist die Wattleistung ideal dimensioniert, heizen IR Heizungen den entsprechenden Raum sehr gleichmäßig auf. Die abgegebene Strahlungswärme wird dabei als sehr angenehm empfunden: Im Gegensatz zum Heizen mit klassischen Konfektionsheizungen wird keine Luft und damit auch kein Schmutz und Staub aufgewirbelt. Die Luft wird außerdem weniger ausgetrocknet und die Wärme der IR Heizungen fühlt sich an wie ein Bad in der Sonne. Dabei lassen sich Infrarot Heizungen auch sehr gut mit Kaminöfen oder Photovoltaikanlagen kombinieren.
Stromverbrauch
Stromverbrauch halbiert dank der Umrüstung von Nachtspeicheröfen auf Ir Heizungen.
Heiztechnik Infrarotheizung
Experten-Einschätzung zur Heiztechnik Infrarotheizung von Dipl.-Phys. Lorzen
Kosteneinschätzung
Sind Infrarotheizungen wirklich günstiger als Nachtspeicheröfen?
Wir beraten Sie gerne persönlich. Unter 07151 903 94 31 sind wir von Montag bis Freitag von 10 – 18 Uhr für Sie erreichbar. Sie können uns auch direkt eine Frage hinterlassen. Wir kümmern uns umgehend um Ihre Anfrage.
-
Videointerview mit Herr Lorenz Videointerview
-
Infrarotheizung als Spiegelheizung verwenden Materialien & Marken
-
Infrarotheizung im Bad Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Studien zu Infrarotheizungen Grundlagen IR Heizung
-
Vorgehensweise beim Kauf einer IR Heizung Grundlagen IR Heizung
-
Stromverbrauch einer Infrarotheizung? Grundlagen IR Heizung
-
Kosten für Infrarotheizungen Grundlagen IR Heizung
-
Infrarotheizungen Preise Grundlagen IR Heizung
-
Infrarotheizung Wissensdatenbank Grundlagen IR Heizung
-
Stromverbrauch einer Infrarotheizung? Grundlagen IR Heizung
-
Infrarotheizung als Spiegelheizung verwenden Materialien & Marken
-
Infrarotheizung im Bad Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung als Bildheizung verwenden Materialien & Marken
-
Videointerview mit Herr Lorenz Videointerview
-
Infrarot Deckenheizung Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung Wandheizung Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung Einfamilienhaus Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung Wintergarten Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarot Deckenheizung Bad Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung an der Holzdecke Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung am Schreibtisch Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
IR Heizkörper im Wohnmobil Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarot Heizplatten für die Bautrocknung Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Montage an der Wand oder Decke Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
IR Heizung als Handtuchhalter im Bad Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung im Test Grundlagen IR Heizung
-
Hersteller in Deutschland Grundlagen IR Heizung
-
Infrarotheizung Preise in Deutschland Grundlagen IR Heizung
-
Heizkosten sparen durch eine günstige IR Heizung Grundlagen IR Heizung
-
Wie schnell wird eine IR Heizung warm? Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infranomic Infrarotheizungen Materialien & Marken
-
Einsatzgebiete für Infrarotheizungen Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Studien zu Infrarotheizungen Grundlagen IR Heizung
-
Nachstpeicherheizunngen und IR Heizungen Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizungen Preise Grundlagen IR Heizung
-
Infrarotheizung Wissensdatenbank Grundlagen IR Heizung
-
Infrarot Tafelheizung Materialien & Marken
-
Infrarot Glasheizung Materialien & Marken
-
Die Heizlast einer Infrarotheizung berechnen Grundlagen IR Heizung
-
Kosten für Infrarotheizungen Grundlagen IR Heizung
-
Bilder zu Spiegelheizungen Materialien & Marken
-
Infrarot Natursteinheizung Materialien & Marken
-
Natursteinheizungen von Magma Grundlagen IR Heizung
-
Vorgehensweise beim Kauf einer IR Heizung Grundlagen IR Heizung
-
Videointerview mit Herr Gölz Videointerview
-
Infrarotheizung als Zusatzheizung Grundlagen IR Heizung