Infrarotheizung Bad

Infrarotheizungen im Badezimmer

Die Infrarotheizung im Bad ist als Zusatzheizung oder primäres Heizsystem einsetzbar. Vor allem wenn kein konventionelles Heizsystem vorhanden ist, ist die Anschaffung eines Infrarot Heizsystems im Bad die kostengünstigste und gesündeste Alternative.


Die wohltuende Infrarot C Strahlung eignet sich optimal für Ihr Badezimmer, da diese einen wohltuenden Effekt auf Ihren Körper hat. Als Infrarotheizung im Bad können Sie eine elegante Spiegelheizung oder klassische Infrarotheizungs-Paneele verwenden.

Eine Infrarot Spiegelheizung hat den Vorteil, dass die Infrarot Heizung im Bad nicht als solche zu erkennen ist. Sie sparen somit Platz und sind im unmittelbaren Strahlungsbereich der Infrarotheizung, wenn Sie morgens vor dem Spiegel stehen.

Da die auf das Immunsystem positiv wirkende C Strahlung der Infrarotheizungen tiefer in die Haut eindringt als erwärmte Luft, hat diese eine zusätzlich entspannende Wirkung auf Ihren Körper.

Der Vorteil eines klassischen Infrarotheizungs-Paneels ist z.B. die Montage an der Decke. Viele Kunden verwenden die Infrarotheizung im Bad als Deckenheizung, da bereits ein Spiegel vorhanden ist und nur wenig Platz im Bad besteht. Lesen Sie hierzu mehr unter Infrarot Deckenheizung im Bad.

 

Die Infrarotheizung als Zusatzheizung im Bad

Wenn Sie bereits einen Heizkörper in Ihrem Badezimmer besitzen und dieser nicht ausreicht, kann die Infrarotheizung Bad als optimale Ergänzung dienen.

Sie können die Infrarotheizung vorallem in kleineren Bädern so montieren, dass Sie direkt im Strahlungsbereich der Infrarotheizung sind. Sie spüren die Infrarot C Strahlung unmitellbar in einem Abstand von 2 bis 3 Metern.

Vor allem wenn Sie direkt nach der Dusche vor der Infrarotheizung stehen (z.B. bei einer Spiegelheizung oder einer Deckenmontage mit einem klassischen Paneel).

Bei der Heizlast Berechnung (wieviel Watt Sie für einen Raum benötigen) als Zusatzheizung, können Sie mit der Hälfte der unten angegeben Werte kalkulieren. Runden Sie großzügig auf, um einen gewissen Puffer einzubauen. 

Spiegelheizung im Badezimmer

Infrarotheizung im Badezimmer
Infrarotheizung im Bad von der Firma Infranomic mit 10mm Aluminiumrahmen

 

Die Infrarot Spiegelheizung im Badezimmer

Die Infrarotheizung als Spiegelheizung für das Badezimmer ist platzsparend und kann in verschiedenen Watthöhen (200 bis 1300 Watt) bestellt werden. Es gibt Infrarot Spiegelheizungen mit den Maßen von 60x30 bis zu 150x60 cm.

Firstheating bietet Spiegelheizungen mit integriertem Funkthermostat. Dieses ist in der Infrarotheizung schon integriert und kann direkt über das Thermostat gesteuert werden.

Andere Infrarot Spiegelheizungen müssen mit einem Steckdosenthermostat oder Funkthermostat-Set zusätzlich betrieben werden. 

Die Infrarotheizung im Badezimmer als Hauptheizung

Die Infrarotheizung wird im Badezimmer von vielen Kunden auch als Hauptheizung verwendet. Platzraubende Nachtspeicherheizungen können im Badezimmer durch ästhetische Infrarot Spiegelheizungen oder andere Infrarotheizungen ausgetauscht werden.

Sie sparen hierdurch an Platz und erzeugen ein wesentlich angenehmes Raumklima. In unserer Tabelle weiter unten finden Sie die passenden Richtwerte für die Dimensionierung einer Infrarotheizung im Badezimmer.

Laut DIN 12831 beträgt die Normtemperatur im Bad 4° mehr als in Wohnräumen. Zudem muss durch die gefliesten Wände eine höhere Heizlast angesetzt werden. Weitere Angaben und Informationen über Infrarotheizungen im Bad finden Sie im Verlauf.

 

Infrarotheizung Aluminiumrahmen an der Decke

Infrarotheizung im Badezimmer
Infrarot Deckenheizung von Infrapower an der Decke im Bad

 

Die Infrarotheizung im Bad als Handtuchhalter 

Im Badezimmer besteht zudem die Möglichkeit, eine Infrarotheizung als Handtuchhalter einzusetzen. Manche Firmen reduzieren die Oberflächentemperatur der Infrarotheizungen aus Sicherheitsgründen. Diese Infrarot Heizkörper gelten nicht als vollwertige Infrarotheizung. Es besteht optional die Möglichkeit  2 Handtuchhalter an einer Infrarotheizung anzubringen.

Infrarotheizung mit Handtuchhalter

Infrarotheizung mit Handtuchhalter im Badezimmer

 

Heizlast Infrarotheizung im Badezimmer

Zur Berechnung der benötigten Wattstärke Ihrer Infrarotheizung für das Bad können Sie die aufgeführte Tabelle verwenden. Anhand der Außenwände und der Isolierung erhalten Sie einen Wert pro m2. Diesen multiplizieren Sie mit Ihrer Raumgröße und erhalten die gewünschte Dimensionierung.

Beispielrechnung Wattstärke der Infrarotheizung im Bad

Ihr Raum ist mittelmäßig gedämmt mit 1 Außenwand. Somit benötigen Sie 90 Watt pro m2. Nehmen wir an Sie haben ein Bad mit 8m2. Somit ergibt sich in der Beispielrechnung folgender Wert 90 Watt pro m2 x 8m2 = 720 Watt.

Wir empfehlen Ihnen nun eine Infrarotheizung mit 800 Watt um ein wenig Puffer mit einzubauen. Hierdurch benötigen Sie nicht mehr Strom, da die Heizung über ein Thermostat gesteuert wird.

Deckenhöhe von 2,5 m Sehr gute Dämmqualität Mittle Dammqualität Ungedämmte Räume
1 Außenwand 70 Watt pro m² 90 Watt pro m² 110 Watt pro m²
2 Außenwand 80 Watt pro m² 100 Watt pro m² 120 Watt pro m²
3 Außenwand 90 Watt pro m² 110 Watt pro m² 130 Watt pro m²
4 Außenwand 100 Watt pro m² 120 Watt pro m² 140 Watt pro m²

Infrarotheizungen für das Bad
  1. Bestseller
    infrarotheizung mit rahmen 800watt
    800 Watt inkl. Steckdosenthermostat Infrarotheizung weißer Aluminiumrahmen Infrapower 120x60 cm
    • 5 Jahre Garantie TÜV Rheinland
    • Inkl. Steckdosenthermostat & Montagezubehör
    • Wandheizung
    • UVP 381,99€
    299,90 € inkl. MwSt
    • Infrarotheizung mit TÜV-Rheinland
    (95)
  2. Bestseller
    Infrarot Spiegelheizung im Bad
    400 Watt Infrarotheizung Spiegel TÜV Rahmenlos Infrapower 60x60 cm
    • 5 Jahre Garantie & TÜV
    • Wandmontage inkl. Montagezubehör
    • 400 Watt 60x60 cm
    299,90 € inkl. MwSt
    • Infrarotheizung mit TÜV-Rheinland
    (37)
  3. Empfehlung
    infrarotspiegel mit 600 watt
    600 Watt Infrarotheizung Spiegel TÜV Rahmenlos Infrapower 90x60 cm
    • 5 Jahre Garantie & TÜV
    • Wandmontage inkl. Montagezubehör
    • 600 Watt 90x60 cm
    389,90 € inkl. MwSt
    • Infrarotheizung mit TÜV-Rheinland
    (28)
  4. Empfehlung
    infrarotheizung 1000 watt
    1000 Watt Infrarotheizung 110x60cm ECO Made in Germany inkl. Funkthermostat-Set
    • inkl. Funkthermostat-Set
    • "Made in Germany" 5 Jahre Garantie
    • Deckenheizung & Wandheizung
    Ab 499,90 € inkl. MwSt
    • Infrarotheizung made in Germany
    (10)
  5. Bestseller
    600 Watt Infrarotheizung inklusive Handtuchhalter
    600 Watt Glas Infrarotheizung mit Handtuchhalter 90x60 weiß/schwarz/Spiegel
    • Wandmontage inkl. Montagezubehör
    • 2 Handtuchhalter möglich
    • 5 Jahre Garantie & TÜV
    Ab 439,00 € inkl. MwSt
    • Infrarotheizung mit TÜV-Rheinland
    (8)


Weitere Vorteile einer Infrarotheizung im Badezimmer

Dadurch, dass die Umgebungsflächen wie Decke, Boden, oder Einrichtungsgegenstände als Wärmespeicher dienen, entsteht ein nur sehr geringer Wärmeverlust beim Lüften.

Zudem wird so die Feuchtigkeit verringert, wodurch es zu keiner Schimmelbildung kommt. Wir bieten an, unsere Infrarotheizungen 30 Tage lang zu testen auf Rechnung. Probieren Sie die Infrarotheizung einfach aus und überzeugen Sie sich selbst.

Stromverbrauch einer Infrarotheizung im Bad

Zudem ist der Stromverbrauch sehr niedrig. Nehmen wir als Beispiel eine 500 Watt Spielgelheizung für ein 6 m² großes Badezimmer. Bei einem Preis von 0,26 Cent pro kWh verbraucht diese 0,13 € pro Stunde.

Wie berechne ich selbst wieviel Strom meine Infrarotheizung verbraucht?

1. Nehmen Sie die Watthöhe Ihrer Infrarotheizung, z. B. 700 Watt Spiegelheizung fürs Bad
2. Umrechnung von Watt in kWh: 700 Watt sind 0,7 kWh
3. Was kostet eine kWh bei Ihrem Stromanbieter? Als Beispiel nehmen wir 0,30 € je kWh.
4. Nun multiplizieren Sie den kWh Verbrauch Ihrer Infrarotheizung (0,7) mit den Kosten für eine kWh.
Kosten pro Stunde einer Infrarot Spiegelheizung mit 700 Watt:
 0,7 kWh * 0,30 € = 0,21 €

 

Steuerung und Montage der Infrarotheizung im Bad

Die Infrarotheizung Bad lässt sich sehr einfach installieren. Sie verfügt über einen Schukostecker, welchen Sie direkt in die Steckdose stecken können. Diesen können Sie dann mit einem Steckdosenthermostat, welches sich programmieren lässt (Temperatur je Tag und Stunden) steuern. (Steckdosenempfänger mit Funk ist auch möglich)

Möchten Sie, dass man das Kabel der Infrarotheizung nicht sieht? Verbinden Sie die Infrarotheizung Unterputz mit Ihrer Stromleitung und steuern Sie sie über ein Raumthermostat oder ein Funkthermostatsystem.

Kostenloses 20 Seiten-Ebook zum Thema Infrarotheizung im Bad

Das E-Book wird Ihnen per Email zugeschickt.

 

„Ebook

 

Mit Absenden dieses Formulares stimmen Sie unseren Datenschutz-Bestimmungen zu.

Grafiken zur Montage der IR Heizung im Bad

Anbei finden Sie eine Übersicht zur Positionierung der Paneele. Bei unseren Spiegelheizungen ist das Montagezubehör schon im Lieferumfang enthalten. Die Infrarotheizung wird über ein Hakensystem an der Rückseite einfach an den Schrauben eingehängt.

Die Installation im Badezimmer ist von einem Elektrofachmann vorzunehmen, damit keine Gefährdung besteht.

Bitte achten Sie auf die Schutzklasse. In Zone 2 sollten nur Infrarotheizungen mit einem IP44 montiert werden.

IP44 bedeutet, dass die Infrarotheizung einen Schutz gegen Spritzwasser besitzt. Über der Badewanne ist eine Infrarotheizung mit IP 44 in Ordnung ( Zone 1 ) , wenn keine Kleinkinder im Haushalt sind.

 

(DIN VDE 0100-701, Ausgabe 2008-10)

Infrarotheizung im Badezimmer mit Badewanne
Infrarotheizung im Badezimmer mit Dusche
Infrarotheizung im Badezimmer mit Waschebecken

Weitere Informationen zu Infrarotheizungen und der Frage: " Ist die Infrarotheizung eine gute Alternative im Einfamilienhaus?" finden Sie in unserem weiteren Artikel.

Infrarotheizungen für das Bad
  1. Bestseller
    infrarotheizung mit rahmen 800watt
    800 Watt inkl. Steckdosenthermostat Infrarotheizung weißer Aluminiumrahmen Infrapower 120x60 cm
    • 5 Jahre Garantie TÜV Rheinland
    • Inkl. Steckdosenthermostat & Montagezubehör
    • Wandheizung
    • UVP 381,99€
    299,90 € inkl. MwSt
    • Infrarotheizung mit TÜV-Rheinland
    (95)
  2. Bestseller
    Infrarot Spiegelheizung im Bad
    400 Watt Infrarotheizung Spiegel TÜV Rahmenlos Infrapower 60x60 cm
    • 5 Jahre Garantie & TÜV
    • Wandmontage inkl. Montagezubehör
    • 400 Watt 60x60 cm
    299,90 € inkl. MwSt
    • Infrarotheizung mit TÜV-Rheinland
    (37)
  3. Empfehlung
    infrarotspiegel mit 600 watt
    600 Watt Infrarotheizung Spiegel TÜV Rahmenlos Infrapower 90x60 cm
    • 5 Jahre Garantie & TÜV
    • Wandmontage inkl. Montagezubehör
    • 600 Watt 90x60 cm
    389,90 € inkl. MwSt
    • Infrarotheizung mit TÜV-Rheinland
    (28)
  4. Empfehlung
    infrarotheizung 1000 watt
    1000 Watt Infrarotheizung 110x60cm ECO Made in Germany inkl. Funkthermostat-Set
    • inkl. Funkthermostat-Set
    • "Made in Germany" 5 Jahre Garantie
    • Deckenheizung & Wandheizung
    Ab 499,90 € inkl. MwSt
    • Infrarotheizung made in Germany
    (10)
  5. Bestseller
    600 Watt Infrarotheizung inklusive Handtuchhalter
    600 Watt Glas Infrarotheizung mit Handtuchhalter 90x60 weiß/schwarz/Spiegel
    • Wandmontage inkl. Montagezubehör
    • 2 Handtuchhalter möglich
    • 5 Jahre Garantie & TÜV
    Ab 439,00 € inkl. MwSt
    • Infrarotheizung mit TÜV-Rheinland
    (8)

Wir beraten Sie gerne persönlich. Unter 07151 903 94 31 sind wir von Montag bis Freitag
 von 10 – 18 Uhr für Sie erreichbar. Sie können uns auch direkt eine Frage hinterlassen. Wir kümmern uns umgehend um Ihre Anfrage.

Mit Absenden dieses Formulares stimmen Sie unseren Datenschutz-Bestimmungen zu.