Infrarotheizung im Wohnmobil
Infrarotheizung im Wohnmobil
So können Sie Infrarotheizungen im Wohnmobil, im Wohnwagen und in Ferienhäusern nutzen.
Elektroheizungenen wie Infrarotheizungen sind im Gegensatz zu konventionellen Heizsystemen sehr flexible Heizungen, weshalb sie neben Anwendungsgebieten wie der Verwendung als Zusatzheizung im Bad oder in Geschäftsräumen, zur Unterstützung von physiotherapeutischen Behandlungen, als Tierheizungen, oder auf Booten, auch für den Einsatz in Wohnmobilen als günstigste Heizlösung ideal geeignet sind. Dabei können Sie mit Infraotheizpaneelen ganz individuell und punktuell, je nach Bedarf, zuheizen, sollte es von Nöten sein.
Elektrische Heizung für Wohnwagen – Diese Technik steckt dahinter
Wohnmobil Elektroflachheizungen sind Strahlungsheizungen. Das bedeutet, sie erwärmen nicht wie herkömmliche Heizsysteme die Raumluft (Konvektionsheizungen), sondern vornehmlich die vorhandenen Hüllflächen. Infrarot Heizkörper im Wohnmobilen erwärmen also die Umgebungsflächen, genauer alle Objekte im Raum (Wände, Möbel, Personen), welche die Wärme dann speichern.
Während bei klassischen Konfektionsheizungen die Luft durch die Erwärmung kontinuierlich in Bewegung gesetzt wird und es so zu Luftwalzen kommt, bleibt dieser Effekt beim Gebrauch von Infrarotheizungen aus. Es werden keine Staub- und Schmutzpartikel aufgewirbelt, was besonders für Asthmatiker und Allergiker von Vorteil sein kann. Insgesamt wird die Luft weniger ausgetrocknet und das Raumklima wird als sehr angenehm empfunden. Besonders in räumlich eher kleinen Wohnmobilen ist ein solch angenehmes Raumklima wünschenswert, weshalb IR Heizungen wunderbar als Alternative Heizung im Wohnmobil dient.
Heizen mit Infrarot-C-Strahlung
Die von Infraotheizungen produzierte Wärme kann sehr gut mit der der Sonne verglichen werden. Auch das Sonnenlicht enthält die kurzwelligen Infrarot-C-Strahlen, die in der Lage sind, tiefer in die Haut einzudringen als Wärme von klassischen Heizsystemen und so Muskeln zu entspannen und sogar das Immunsystem zu stärken. Im Gegensatz zum Sonnenlicht, geht von der Elektroheizung im Wohnwagenen jedoch keine Gefahr aus. Für Hauterkrankungen wie Sonnenbrand und Krebs, wie sie von der Sonne verursacht werden können, sind die im Sonnenlicht enthaltenen UV-Strahlen verantwortlich.
Flexibler Einsatz durch mobile Heizpaneele
In Wohnmobilen oder Ihrem Campingwagen eignet sich eine Flächenheizung hervorragend als kosten- und platzsparende Alternative zu Gasheizungen. Der auf den meisten Campingplätzen bereitgestellte 220-Volt-Landstrom eignet sich dabei perfekt für die Verwendung einer Infrarot Heizkörpers. So können Sie mit Ihrer Gasheizung beispielsweise eine Grundwärme erzeugen, um dann mit Infrarotpaneelen nach Bedarf zuzuheizen. So können Sie Ihre Gasflasche länger benutzen und ein angenehmes Raumklima erzeugen. Der Stromverbrauch bleibt dabei meist niedrig, da Sie die meiste Zeit im Jahr ohnehin nur sehr wenig heizen müssen.
Elektrische Heizungen für Wohnwagen haben dabei vielerlei Vorteile:
- Niedrige Anschaffungskosten und kaum Wartungskosten.
- Infrarotheizpaneele heizen geräuschfrei und produzieren keinerlei Abgase.
- Dicke Heizluft und Aufwirbeln von Staub und Schmutz werden vermieden.
- Infrarotheizungen lassen sich sehr einfach montieren. Sie können diese einfach wie ein Bild an der Wand montieren oder, dank des niedrigen Gewichts, auch an die Decke hängen.
- IR Flachheizungenen sind sehr platzsparend und unauffällig.
- Durch Standfüße bleiben die Paneele mobil um punktuell nach Bedarf zu heizen.
Stromheizung für Wohnwagen – Verbrauch und Kosten
Um die Verbrauchskosten für Elektroflachheizungen in Wohnmobilen zu berechnen, muss erst geklärt werden, wie diese in Ihrer Funktion arbeiten. Dabei werden die Paneele von Thermostaten gesteuert. Mit diesen können Sie bestimmen, welche Temperatur erreicht werden soll und sogar, zu welchen Zeiten sich die Heizpaaneele selbständig an- bzw. ausschalten sollen. Infrarot Deckenheizungenen haben den Vorteil, dass Sie sehr schnell Wärme abgeben (kalssische Paneele aus Stahl benötigen nur 5-8 Minuten). Wenn die gewünschte Raumtemperatur dann erreicht ist, schaltet sich das Paneel ab und muss nur noch von Zeit zu Zeit nachheizen. Der Verbrauch bleibt dadurch sehr niedrig, vorausgesetzt Sie haben die Wattleistung beim Kauf richtig dimensioniert.
Beispielrechnung:
a. Infrarotheizpaneel mit 200 Watt
b. Camping-Strompreis von 0,50 € pro kWh
c. Heizrate von 60 %
0,2 kWh x 0,50 € x 0,60 = 0,06 € pro Betriebsstunde
Welche Elektroheizung für Wohnwagen?
Da Infrarotheizkörper im Wohnmobil meist als Zusatzheizung benutzt werden, sollten Sie beim Kauf vor allen Dingen darauf achten, dass das Paneel die für Sie passenden Maße erfüllt. Infrarotheizungen gibt es in vielen verschiedenen Größen, zum Beispiel 60x30 cm; 60x60 cm; 90x60 cm; 120x60 cm oder 135x60 cm und in Wattleistungen von 200 Watt bis 1400 Watt. Zudem können Sie zwischen individuellen Anfertigungen wählen: Infrarotheizpaneele gibt es mit Rahmen oder rahmenlos, mit individueller Beleuchtung oder mit sandgestrahltem Motiv. Zudem sollten Sie zunächst entscheiden, aus welchem Material die Heizung gefertigt sein soll. Es gibt:
Klassische Paneele aus Stahl
Dieses Material ist sehr leicht und die Heizpaneele haben eine sehr kurze Aufwärmphase (5-8 Minuten). Sie sind ideal als Infrarot Deckenheizung im Wohnwagen einsetzbar.
Glasheizungen
Sind elegante Heizkörper die als Eye Catcher eingesetzt werden können. Auch sie haben eine kurze Aufwärmphase und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, so zum Beispiel als Bildheizung mit vielen verschiedenen Motiven.
Natursteinheizungen
Natursteinheizungen brauchen etwas länger, bis sie auf Temperatur gebracht sind (ca. 20-30 Minuten), haben aber den Vorteil, dass der Stein die Wärme speichert und auch noch abgibt, wenn das Heizpaneel bereits ausgestellt ist. Zudem sind sie mit Heizplatten aus Granit, Marmor, Schiefer, Kalt- oder Sandstein sehr elegant und exklusiv.
Spiegelheizungen
Spiegelheizungen haben eine verspiegelte Oberfläche und werden deshalb besonders gern im Badezimmer verwendet. Aber auch in anderen Situationen, vor allem immer dann, wenn wenig Platz vorhanden ist, können Infrarotheizungen als Spiegel eine gute Lösung sein.
Tafelheizungen
Elektroheizungen als Tafel haben eine mit Kreide beschrifteter Oberfläche. In Wohnmobilen könen Sie somit als Notiztafel, beispielsweise für die Einkaufsliste, und gleichzeitig als Heizkörper eingesetzt werden.
Wir beraten Sie gerne persönlich. Unter 07151 903 94 31 sind wir von Montag bis Freitag von 10 – 18 Uhr für Sie erreichbar. Sie können uns auch direkt eine Frage hinterlassen. Wir kümmern uns umgehend um Ihre Anfrage.
-
Videointerview mit Herr Lorenz Videointerview
-
Infrarotheizung als Spiegelheizung verwenden Materialien & Marken
-
Infrarotheizung im Bad Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Studien zu Infrarotheizungen Grundlagen IR Heizung
-
Vorgehensweise beim Kauf einer IR Heizung Grundlagen IR Heizung
-
Stromverbrauch einer Infrarotheizung? Grundlagen IR Heizung
-
Kosten für Infrarotheizungen Grundlagen IR Heizung
-
Infrarotheizungen Preise Grundlagen IR Heizung
-
Infrarotheizung Wissensdatenbank Grundlagen IR Heizung
-
Stromverbrauch einer Infrarotheizung? Grundlagen IR Heizung
-
Infrarotheizung als Spiegelheizung verwenden Materialien & Marken
-
Infrarotheizung im Bad Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung als Bildheizung verwenden Materialien & Marken
-
Videointerview mit Herr Lorenz Videointerview
-
Infrarot Deckenheizung Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung Wandheizung Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung Einfamilienhaus Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung Wintergarten Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarot Deckenheizung Bad Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung an der Holzdecke Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung am Schreibtisch Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
IR Heizkörper im Wohnmobil Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarot Heizplatten für die Bautrocknung Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Montage an der Wand oder Decke Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
IR Heizung als Handtuchhalter im Bad Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung im Test Grundlagen IR Heizung
-
Hersteller in Deutschland Grundlagen IR Heizung
-
Infrarotheizung Preise in Deutschland Grundlagen IR Heizung
-
Heizkosten sparen durch eine günstige IR Heizung Grundlagen IR Heizung
-
Wie schnell wird eine IR Heizung warm? Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infranomic Infrarotheizungen Materialien & Marken
-
Einsatzgebiete für Infrarotheizungen Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Studien zu Infrarotheizungen Grundlagen IR Heizung
-
Nachstpeicherheizunngen und IR Heizungen Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizungen Preise Grundlagen IR Heizung
-
Infrarotheizung Wissensdatenbank Grundlagen IR Heizung
-
Infrarot Tafelheizung Materialien & Marken
-
Infrarot Glasheizung Materialien & Marken
-
Die Heizlast einer Infrarotheizung berechnen Grundlagen IR Heizung
-
Kosten für Infrarotheizungen Grundlagen IR Heizung
-
Bilder zu Spiegelheizungen Materialien & Marken
-
Infrarot Natursteinheizung Materialien & Marken
-
Natursteinheizungen von Magma Grundlagen IR Heizung
-
Vorgehensweise beim Kauf einer IR Heizung Grundlagen IR Heizung
-
Videointerview mit Herr Gölz Videointerview
-
Infrarotheizung als Zusatzheizung Grundlagen IR Heizung