Infrarot Heizung von Infranomic

Infranomic mit Sitz in Langgöns im Landkreis Gießen ist als Teil der Glaswerke Wolf und Meier seit vielen Jahren auf die Herstellung von Isolierglas spezialisiert. Besonders die Fertigung von Infrarotheizungen aus Glas oder als Spiegel hat die Firma mit dieser Expertise perfektioniert. Die IR Heizungen von Infranomic gehören dadurch zu den qualitativ hochwertigsten Infrarot Heizungen in ganz Deutschland.

Infranomic verwendet eine spezielle Glasfaser-Karbon-Matte. Durch diese Matte wird die produzierte Wärme sehr gleichmäßig auf dem Heizpaneel verteilt und die Strahlungswirkung optimal.

Infrarotheizung Infranomic Produktprogramm

Klassische Infraotheizpaneele aus Stahl von Infranomic 

Infrarotpaneele von Infranomic aus Stahl

Die klassische Infrarotheizung aus Stahl von Infranomic ist 22 mm dick und besteht aus 0,75 mm starkem Stahlblech. Sie hat eine pulverbeschichtete Oberfläche in weißer matter Optik (RAL 9016) um die Emissionswerte möglichst niedrig zu halten.

Infranomic IR Heizung mit Standfuß

Da Stahl ein relativ leichtes Material ist, können Sie diese Heizkörper mit dem entsprechenden Aufhängevorrichtungen problemlos an der Wand oder an der Decke montieren.

Sie können die IR Heizpaneele dieser Serie auch zusätzlich mit einem Standfuß versehen. Auf diese Weise ist der Heizkörper mobil einsetzbar, zum Beispiel in Ihrem Wintergarten, im Wohnmobil oder am Arbeitsplatz.

Alle Modelle dieser Serie tragen das TÜV-, das GS-, und das CE-Konformitäts-Sigel und erfüllen alle Anforderungen der EU an Produktnormen und deren Niederspannungsrichtlinien.

Infrarotheizung Infranomic aus Stahl – Technische Daten

Betriebsspannung: 230/240V AC ~ 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 350 - 700 W
Schutzart: IP4
Schutzklasse: 1
Oberflächentemperatur: 95° C - 110° C.

Infrarotheizung Infranomic aus Stahl – Größen und Wattleistungen

Größe Metall pulverbeschichtet in RAL 9016 Wattleistung Beheizbare Raumgröße ca. qm Wand oder Deckenmontage Rasterdeckenheizung
600x600 mm 66 350 Watt 6 bis 7 - ca. 6 kg
625x625 mm 6262 350 Watt 6 bis 7 - ca. 6 kg
700x600 mm 76 400 Watt 7 bis 8 ca. 7 kg -
900x600 mm 96 500 Watt 11 bis 12 ca. 10 kg -
1100x600 mm 116 600 Watt 11 bis 12 ca. 12 kg -
1200x600 mm 126 700 Watt 16 bis 18 ca. 13 kg -

Infrarotheizung Infranomic – Mit Rahmen

 

IR Heizung mit Rahmen von Infranomic

Die vielseitig einsetzbare Glasheizung von Infranomic mit Rahmen wird aus kratz- schlag- und säurefestes Sicherheitsglas gefertigt und ist dadurch sehr einfach mit einem Tuch zu reinigen. Infranomic bietet die Infrarot Glasheizungen mit Rahmen aus Aluminium oder aus Holz. Auf diese Weise können Sie Ihre Infrarotheizung von Infranomic ganz nach Ihren persönlichen Wünschen gestalten. 

Rahmen aus Aluminium

Rahmen aus Holz

Infrarotheizung Infranomic mit Rahmen – Technische Daten 

Betriebsspannung: 230/240V AC ~ 50/60 Hz
Leistungsaufnahme:210 – 1400 W
Schutzart: IP4
Schutzklasse: 2
Oberflächentemperatur: 95° C 

Infrarotheizung Infranomic mit Rahmen – Größen und Wattleistungen

Größe Frontscheibe ESG Weiß, Schwarz, Spiegel, Motiv Wattleistung Beheizbare Raumgröße ca. qm Rahmen Alu 10/33 mm Gewicht Rahmen Holz Stilrahmen 66/85 mm Gewicht Rahmen Holz Massiv Buche/Eiche 30 mm Gewicht
600x400 mm 64 210 2 bis 3 ca. 5 kg - -
900x350 mm 93 250 3 bis 4 ca. 5 kg - -
700x600 mm 76 400 7 bis 8 ca. 7 kg ca. 10 kg ca. 9 kg
900x600 mm 96 500 11 bis 12 ca. 10 kg ca. 12 kg ca. 11 kg
1200x350 mm 123 320 7 bis 8 ca. 7 kg - -
1300x400 mm 134 530 11 bis 12 ca. 10 kg - -
1100x600 mm 116 600 13 bis 14 ca. 12 kg ca. 14 kg ca. 13 kg
1200x600 mm 126 700 16 bis 18 ca. 13 kg ca. 15 kg ca. 14 kg
1400x600 mm 146 900 20 bis 22 ca. 14 kg ca. 17 kg ca. 16 kg
2000x800 mm 208 1400 32 bis 36 ca. 25 kg - -

Infranomic Infrarotheizung – Rahmenlos

Glasheizung von Infranomic ohne Rahmen

Diese Modelle wirken durch ihr rahmenloses Design besonders elegant und edel. Sie können sich, je nach Ausführung, sehr unauffällig in Ihr Wohnkonzept einfügen oder als Eye Catcher optische Highlights setzen.

Die Standardausführung ist eine weiße oder schwarze Sicherheitsglasfront mit pulverbeschichteter Metallrückwand, es gibt die rahmenlosen IR Heizungen von Infranomic aber auch in vielen anderen Farben, als Spiegel oder mit Motiv. Zudem bietet Infrarnomic Sonderausführungen mit sandgestrahlten Mustern oder als Tafelheizung. In unserer Galerie finden Sie einige Spiegelheizung Wohnbeispiele.

Infranomic Infrarotheizung rahmenlos – Technische Daten

Betriebsspannung: 230/240V AC ~ 50/60 Hz
Leistungsaufnahme:250 – 900 W
Schutzart: IP4
Schutzklasse: 1
Oberflächentemperatur: 95° C

Infranomic Infrarotheizung rahmenlos – Größen und Wattleistungen

Größe Frontscheibe ESG Weiß, Schwarz, Spiegel, Motiv Wattleistung Beheizbare Raumgröße ca. qm Rahmenlos Metallrückwand
900x350 mm 93 250 3 bis 4 ca. 6 kg
700x600 mm 76 400 7 bis 8 ca. 8 kg
900x600 mm 96 500 11 bis 12 ca. 11 kg
1200x350 mm 123 320 7 bis 8 ca. 8 kg
1200x350 mm 123 320 7 bis 8 ca. 7 kg
1300x400 mm 134 530 11 bis 12 ca. 11 kg
1100x600 mm 116 600 13 bis 14 ca. 13 kg
1200x600 mm 126 700 16 bis 18 ca. 14 kg
1400x600 mm 146 900 20 bis 22 ca. 16 kg

IR Heizpaneele Infranomic mit Sonderausführung

 

Glas- oder Spiegel Heizkörper von Infranomic sind mit zahlreichen Sonderanfertigungen erhältlich. So gibt es zum Beispiel Infrarotheizungen als Tafel, welche sich besonders für die Küche oder das Büro eignen. Auch die IR Heizpaneele als Tafel sind mit oder ohne Rahmen erhältlich.

Aber auch verschiedene Farben sind erhältlich und es ist sogar möglich, die Infrarotheizung als Bild mit einem Motiv zu bedrucken zu lassen. Dabei bietet Infrarnomic eine große Auswahl an Motiven.

Sollte dabei nichts passendes für sie dabei sein, können Sie auch ein eigenes Motiv einreichen, welches dann auf die Oberfläche aus Glas gedruckt wird. Der Gestaltung sind also kaum Grenzen gesetzt.

Zudem sind verschieden sandgestrahlte Motive erhältlich, welche Ihre Glasheizung von weiter optisch aufwerten.

Infranomic Zubehör – Infranomic Thermosate, Infranomic Standfüße und Co.

Funkset Aufputz: Dieses programmierbare und universell einsetzbare Funkthermostat funktioniert mit einem Steckdosenempfänger und ist in vielen Bereichen einsetzbar.

Funkset Unterputz: Bei diesem programmierbaren Funkthermostat wird ein Funkempfänger zwischen dem Kabel der Infrarotheizung und der Stromleitung installiert. Dieses wird dann von dem Funkthermostat gesteuert. Der Vorteil dieser Variante ist, dass Sie keine direkte Verbindung über Ihre elektrischen Leitung zu dem Thermostat herstellen müssen. 

Steckdosen-Thermostat Klein: Steckdosen-Thermosate sind sehr einfach und unkompliziert. Sie müssen dieses Thermostat lediglich an eine 230V-Steckdose zwischenstecken. Dieses Thermostat ermöglicht eine gradgenaue Steuerung.

Thermotimer: Dieses programmierbare Thermostat hat eine digitale Anzeige, welche die Ein- und Ausschalttemperatur und die aktuelle Temperatur anzeigt.

Deckenmontageschienen: Diese Aufhängevorrichtung ist für Infrarotheizungen von Infrarnomic mit 10 mm Rahmen und für die klassischen Paneele aus Stahl geeignet.

Standfüße: Diese Standfüße für einen flexiblen und mobilen Einsatz Ihrer Infrarotheizung ist passen für die klassischen Strahlungsheizungen aus Stahl von Infranomic, die Serie ohne Rahmen von Infrarnomic und alle IR Heizungen mit Aluminiumrahmen von Infranomic.

Infranomic Montageanleitung

Eine Infranomic Infrarotheizung als Spiegelheizung oder Glasheizung können Sie ganz kinderleicht an der Wand oder an der Decke montieren. Aufhängevorrichtungen für die Wand sind im Lieferumfang enthalten, bei einer Installation an der Decke muss meist die entsprechende Aufhängevorrichtung dazu gekauft werden.

Montageanleitung

Infranomic Infrarotheizung Montage an der Wand – Wandmontage

Das Heizelement wird mit vormontierten Aufhängeelementen an einer Schmalseite für die senkrechte Montage ausgeliefert. Diese sind jeweils mit 2 Schrauben am Aluminiumrahmen befestigt.

Bei Bedarf können Sie die Aufhängeelemente nach Lösen der Schrauben für die waagerechte Montage des Heizelementes an einer Längsseite befestigen. Achten Sie darauf, dass…

  • …an der Ecke, wo sich das Typschild und der Netzschluss befinden, kein Aufhängeelement montiert werden darf; es besteht die Gefahr, das Netzkabel an den Kanten zu beschädigen.

  • …die Befestigungsschlitze in der gleichen Richtung montiert werden.

  • …die Schrauben nur handfest angezogen werden, um Beschädigungen des Rahmens zu vermeiden.

Montieren Sie die 2 Senkkopfschrauben an der Unterseite des Heizelementes in die im Rahmen integrierten Flachmuttern und schieben Sie diese vor Anziehen der Schrauben möglichst weit nach außen. Die Schrauben gewährleisten den Mindestabstand zur Wand und dürfen nicht weggelassen werden.

Messen Sie den mittleren Abstand zwischen den Befestigungsschlitzen und übertragen Sie diesen auf die Wand, an der das Element befestigt werden soll. Verwenden Sie zum Ausrichten eine Wasserwaage.

Bohren Sie an den markierten Punkten mit geeignetem Bohrer Löcher mit 8 mm Durchmesser und einer Mindesttiefe von 60 mm.

Stecken Sie die Dübel in die Löcher, achten Sie dabei darauf, dass diese bis zum Bund eingesetzt sind. Die Dübel sind universell verwendbar, auch für Hohlwände.

Schrauben Sie die Hakenschrauben bis zum Flansch in die Dübel ein, achten Sie dabei besonders bei Hohlwänden auf festen Sitz der Hakenschrauben.

Setzen Sie das Heizelement auf die Haken und verschieben Sie es dann seitlich, bis die Haken vollständig in die Aufhängeelemente eintauchen. Durch die Form der Befestigungsschlitze ist das Heizelement gegen einfaches Aushängen gesichert.

Infranomic Infrarotheizung Montage an der Decke – Deckenmontage

Montage mit Ringschrauben:

Setzen Sie die 4 Ringschrauben je nach Bauart in die Nieten auf der Metallrückwand oder in die im Rahmen integrierten Flachmuttern ein und schieben Sie diese vor Anziehen der Schrauben möglichst weit nach außen. Ziehen Sie die Ringschrauben handfest an und richten Sie diese einheitlich aus.

Messen Sie die mittleren Abstände zwischen den Ringschrauben und übertragen Sie diese auf die Decke, an der das Heizelement befestigt werden soll. Achten Sie auf eine parallele Lage der Befestigungspunkte.

Bringen Sie an den markierten Punkten 4 Ringschrauben an. Je nach Untergrund ist mit passendem Bohrer vorzubohren und die Ringschrauben sind mit Hilfe geeigneter Dübel zu befestigen. Richten Sie die Ringschrauben in gleicher Richtung wie die auf dem Heizelement aus.

Befestigen Sie das Heizelement, indem Sie die Ringschrauben von Heizelement und Decke jeweils mit einem Verbindungselement (z.B. Karabinerhaken) zuverlässig verbinden.

Montage mit Deckenschienen:

Die Schienen zur Deckenmontage sind optional erhältlich und müssen gesondert bestellt werden. Der Lieferumfang umfasst: 2 Schienen (Länge 350mm, 460mm oder 600mm, abhängig vom gewählten Gerätemodell) Jeweils 4 St. Dübel (8 mm), Schrauben, Gewindestifte und Muttern inkl. Unterlegscheiben Es wird empfohlen, die Montage mit zwei Personen durchzuführen.

Messen Sie die Abstände zwischen den Löchern im langen Mittelteil der Schienen und übertragen Sie diese auf die Decke, an der das Heizelement befestigt werden soll. Achten Sie auf eine parallele Lage der Befestigungspunkte.

Je nach Untergrund ist mit passendem Bohrer vorzubohren und die Schienen sind mit Hilfe der mitgelieferten Dübel und Schrauben an der Decke zu befestigen. Der Abstand der Schienen zueinander sollte dabei 20-30 cm weniger betragen als das zu befestigende Gerät lang ist.

Setzen Sie die vier Gewindestifte je nach Bauart in die Nieten auf der Metallrückwand oder in die im Rahmen integrierten Flachmuttern ein und schieben Sie diese vor Anziehen in eine Position passend zu den Bohrungen in den Schienen.

Befestigen Sie das Heizelement, indem Sie die Gewinde- stifte in die Bohrungen der Schienen einführen und mit Hilfe der Muttern festziehen.

Infranomic Test & Infranomic Erfahrung

Leider gibt es bisher keine unabhängigen Tests zu Infrarotheizungen von Stiftung Warentest oder Ökotest. Jedoch gibt es einige Studien zur allgemeinen Funktionalität von IR Heizungen, welche durchaus aufschlussreich sind. Wenn Sie sich Meinungen zu Infranomic einholen möchten, können Sie beispielsweise nach Erfahrungsberichten in Foren suchen.

Eine Infranomic Infrarotheizung als Bild wirkt sehr ästhetisch und kann so z.B. Ihr Schlafzimmer verschönern.

Ein klassisches Paneel aus Stahl von Infranomic kann so in eine Rasterdecke integriert werden, dass der Heizkörper nicht mehr als solcher erkennbar ist.

Auch einzelne Räume wie Das Kinderzimmer oder das Büro lassen sich mit IR Heizkörpern von Infranomic aus Glas, Stahl oder als Spiegel flexibel beheizen.

Infranomic Spiegelheizungen können mit einer besonders hellen Spiegeloberfläche überzeugen und so im Badezimmer Akzente setzen. Dabei ist es auch möglich, die Infrarot Heizung als Spiegel mit einer Beleuchtung zu kombinieren.

Im Wellness-Bereich oder bei physiotherapeutischen Behandlungen können Heizkörper von Infranomic durch die wohltuenden Eigenschaften der Infrarot-C-Strahlen zum Erfolg der Behandlungen beitragen: Infrarotstrahlen entspannen Muskeln, stärken das Immunsystem und sind in der Lage, Gelenkschmerzen, Rheuma und Arthrose zu lindern.

Infrarotheizungen des Herstellers Infranomic
  1. Empfehlung
    Infranomic Glas
    400 - 900 Watt Infrarotheizung Glas in Weiß/Schwarz Glanz Infranomic Elegant
    • "Made in Germany" & TÜV Süd
    • 5 Jahre Garantie
    • Inkl. Montagezubehör
    Ab 389,00 € inkl. MwSt
    • Infrarotheizung mit TÜV-Süd
    (1)
  2. Empfehlung
    infrarot spiegelheizung mit rahmen 500 watt
    500 Watt Infrarot Spiegelheizung inkl. Funkthermostat-Set 90x60 cm Infranomic
    • 5 Jahre Garantie auf den Spiegelheizkörper
    • Inkl. Montagezubehör und Funkthermostat-Set
    • 500 Watt 90x60 cm / 10 kg
    Ab 459,00 € inkl. MwSt
    • Infrarotheizung mit TÜV-Süd
    (14)
  3. Empfehlung
    Infrarotheizung Glas in Schwarz und Weiß
    210 - 1400 Watt Infrarotheizung Glas in Weiß/Schwarz Glanz Infranomic M10
    • Made in Germany
    • 5 Jahre Garantie & TÜV
    • Inkl. Montagezubehör
    Ab 279,00 € inkl. MwSt
    • Infrarotheizung mit TÜV-Süd
    (4)
  4. Empfehlung
    infrarot spiegelheizung online kaufen
    210 - 1400 Watt Infrarot Spiegelheizung Infranomic mit Rahmenauswahl
    • Spiegelheizung "Made in Germany" mit TÜV Siegel
    • 5 Jahre Garantie auf die Spiegelheizung
    • Inkl. Montagezubehör (Wand)
    Ab 289,00 € inkl. MwSt
    • Infrarotheizung mit TÜV-Süd
    (20)