Wie schnell wird eine Infrarotheizung warm?
Übersicht zu häufigen Fragen rund um die Aufheizphase von Infrarotheizungen:
Wie schnell wird eine Infrarotheizung warm?
Wie schnell heizt eine Infrarotheizung?
Infrarotheizung – Wie lange dauert es bis die Oberfläche der Infrarotheizung erwärmt ist und die Strahlungswärme abgibt?
Die Oberfläche einer Infrarotheizung erwärmt sich nach 5 bis 20 Minuten, je nachdem welches Material Sie verwenden. Klassische Infrarotheizungen aus einem Stahlgehäuse erwärmen sich in 5 Minuten und geben dann die Strahlungswärme an den Raum ab.
Infrarotheizung – Wie schnell erwärmt sich eine klassische Infrarotheizung gegenüber einer Natursteinheizung?
Die Natursteinheizungen benötigen 15 bis 30 Minuten bis die Oberfläche die Infrarot C Strahlung abgibt, da der Stein die Wärme zuvor speichert. Dabei ist die Tiefe der Natursteinheizung von Bedeutung. Es gibt Profile von 10 mm bis 30 mm. Umso dicker der Stein der Natursteinheizung ist, desto länger benötigt dieser bis er die Wärme abgibt.
Infrarotheizung – Wie lange braucht eine Infrarotheizung aus Glas bis sie erwärmt ist?
Eine Glas Infrarotheizung benötigt 8 bis 10 Minuten bis sie die Wärme an den Raum abgibt.
Wie lange braucht eine Infrarotheizung bis der Raum aufgewärmt wird?
Ein Raum ohne Möbelstücke benötigt um einiges länger als ein Raum mit mit Einrichtungsgegenständen. Dies ist vor allem bei Infrarotheizungen sehr entscheidend, da durch die Infrarot C Strahlung die Umgebungsflächen erwärmt werden.
Eine Infrarotheizung benötigt länger als eine konventionelle Heizung, welche die Raumluft erwärmt, um den Raum zu erwärmen. Jedoch kann diese die Temperatur mit weniger Energie auf der gewünschten Raumtemperatur halten. Viele Kunden verwenden auch eine höhere Dimensionierung, damit der Raum schneller erwärmt wird. Hierdurch wird nicht mehr Strom verbraucht, da sich die Infrarotheizung abschaltet, sobald die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist.
Kostenloses 40 Seiten-Ebook zum Thema Infrarotheizung
Das E-Book wird Ihnen per Email zugeschickt.

Wir beraten Sie gerne persönlich. Unter 07151 903 94 31 sind wir von Montag bis Freitag von 10 – 18 Uhr für Sie erreichbar. Sie können uns auch direkt eine Frage hinterlassen. Wir kümmern uns umgehend um Ihre Anfrage.
-
Videointerview mit Herr Lorenz Videointerview
-
Infrarotheizung als Spiegelheizung verwenden Materialien & Marken
-
Infrarotheizung im Bad Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Studien zu Infrarotheizungen Grundlagen IR Heizung
-
Vorgehensweise beim Kauf einer IR Heizung Grundlagen IR Heizung
-
Stromverbrauch einer Infrarotheizung? Grundlagen IR Heizung
-
Kosten für Infrarotheizungen Grundlagen IR Heizung
-
Infrarotheizungen Preise Grundlagen IR Heizung
-
Infrarotheizung Wissensdatenbank Grundlagen IR Heizung
-
Stromverbrauch einer Infrarotheizung? Grundlagen IR Heizung
-
Infrarotheizung als Spiegelheizung verwenden Materialien & Marken
-
Infrarotheizung im Bad Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung als Bildheizung verwenden Materialien & Marken
-
Videointerview mit Herr Lorenz Videointerview
-
Infrarot Deckenheizung Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung Wandheizung Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung Einfamilienhaus Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung Wintergarten Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarot Deckenheizung Bad Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung an der Holzdecke Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung am Schreibtisch Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
IR Heizkörper im Wohnmobil Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarot Heizplatten für die Bautrocknung Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Montage an der Wand oder Decke Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
IR Heizung als Handtuchhalter im Bad Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizung im Test Grundlagen IR Heizung
-
Hersteller in Deutschland Grundlagen IR Heizung
-
Infrarotheizung Preise in Deutschland Grundlagen IR Heizung
-
Heizkosten sparen durch eine günstige IR Heizung Grundlagen IR Heizung
-
Wie schnell wird eine IR Heizung warm? Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infranomic Infrarotheizungen Materialien & Marken
-
Einsatzgebiete für Infrarotheizungen Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Studien zu Infrarotheizungen Grundlagen IR Heizung
-
Nachstpeicherheizunngen und IR Heizungen Einsatzgebiete Infrarotheizung
-
Infrarotheizungen Preise Grundlagen IR Heizung
-
Infrarotheizung Wissensdatenbank Grundlagen IR Heizung
-
Infrarot Tafelheizung Materialien & Marken
-
Infrarot Glasheizung Materialien & Marken
-
Die Heizlast einer Infrarotheizung berechnen Grundlagen IR Heizung
-
Kosten für Infrarotheizungen Grundlagen IR Heizung
-
Bilder zu Spiegelheizungen Materialien & Marken
-
Infrarot Natursteinheizung Materialien & Marken
-
Natursteinheizungen von Magma Grundlagen IR Heizung
-
Vorgehensweise beim Kauf einer IR Heizung Grundlagen IR Heizung
-
Videointerview mit Herr Gölz Videointerview
-
Infrarotheizung als Zusatzheizung Grundlagen IR Heizung