Glasheizungen kaufen bei IR-Experten
Wir führen Glasheizungen von mehreren Anbietern. Infranomic ist bekannt für die spezialisierung auf Glasheizungen und produziert alle Komponenten in Deutschland. Zudem bietet Infranomic eine Garantie von 5 Jahren und das TÜV Süd Siegel.
Infrapower zeichnet sich durch ein Top Preis-Leistungsverhältnis aus und ist mit dem TÜV Rheinland und 5 Jahre Garantie eine hervorragne Wahl für eine Infrarot Glasheizung.
Firstheating ist auch sepzialisiert auf die Produktion von Glas und vor allem erfolgreich für hoch dimensionierte Infrarotheizungen zwischen 1000 und 1300 Watt.
Gerne beraten wir wir ausführlich zu unseren Produkten über unserer Telefonhotline unter 07151 9039431 oder über unser Kontaktformular.
Unser Ratgeber zum Kauf einer Heizung aus Glas
Suchen Sie eine effiziente und stilvolle Heizlösung für Ihr Zuhause? Infrarot-Glasheizungen verbinden modernes Design mit innovativer Heiztechnik und sorgen für behagliche Wärme. Als elektrische Wandheizung aus Sicherheitsglas erwärmen sie nicht nur die Luft, sondern auch die Objekte und Personen im Raum.
Dank verschiedener Leistungsstufen von 600 bis 1200 Watt eignen sich Glasheizungen für Räume bis zu 25 m². Die einfache Montage an Wand oder Decke und die Möglichkeit zur individuellen Steuerung per Thermostat machen sie zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen.
In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Infrarot-Glasheizungen funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie haben und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Infrarot-Glasheizungen sind energieeffizient und umweltfreundlich dank geringem Energieverbrauch und hohem Strahlungswirkungsgrad über 68%.
- Sie bieten eine einfache Montage, sind steckerfertig und haben eine lange Lebensdauer von bis zu 30 Jahren.
- Die Oberfläche besteht aus kratz- und schlagfestem Sicherheitsglas, ideal für den Einsatz in Feuchträumen wie Badezimmern.
- Glasheizungen sind in verschiedenen Leistungsstufen (z.B. von 350 bis 1200 Watt) und Größen erhältlich, passend für Räume bis 25 m².
Funktionsweise der Infrarot-Glasheizung
Eine effiziente und stilvolle Möglichkeit, Ihre Räume zu beheizen, bietet die Infrarot-Glasheizung. Diese modernen Heizkörper verbinden ansprechendes Design mit innovativer Technik. Sie sind ein Blickfang an Wand oder Decke und sorgen zugleich für behagliche Wärme in Ihrem Zuhause.
Die Glasheizungen von IR Experten überzeugen durch ihre Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz. Ob als Hauptheizung oder als Zusatzheizung – sie passen sich flexibel Ihren individuellen Bedürfnissen an. Entdecken Sie, wie eine Glasheizung elektrisch funktioniert und welchen Komfort sie bietet.
Wir möchten Ihnen die Vorteile, die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten dieser besonderen Heizsysteme näherbringen. Erfahren Sie alles über Montage, Steuerung und Sicherheit. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob eine Infrarot-Glasheizung die passende Lösung für Ihr Zuhause ist.
Elektrisch heizen mit Infrarotwärme
Infrarot-Glasheizungen nutzen die Technologie der Infrarotstrahlung, um Wärme zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen erwärmt die Infrarotheizung nicht die Luft im Raum, sondern direkt die Objekte und Personen im Raum. Das sorgt für eine angenehme Wärme, die als besonders behaglich empfunden wird.
Das Heizelement, bestehend aus einer Glasfront, wandelt elektrische Energie effizient in Infrarotwärme um. Beim Einschalten der Heizung strahlt sie diese Wärme direkt ab. Diese Art des Heizens ist nicht nur effizient, sondern auch energiesparend und umweltfreundlich.
Durch die direkte Erwärmung entsteht weniger Luftzirkulation, was das Aufwirbeln von Staub reduziert. Zudem wird die Bildung von Schimmel vermindert, da die Wände trocken bleiben. So trägt die Infrarot-Glasheizung zu einem gesunden Raumklima bei.
Glasheizungen als effiziente Elektroheizung
Glasheizungen sind eine Form der Elektroheizung, die durch hohe Effizienz und modernes Design besticht. Mit Leistungsstufen von 600 Watt bis 1200 Watt können sie Räume unterschiedlicher Größe effizient beheizen. Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Wärmeabgabe nach dem Einschalten.
Die elektrischen Heizelemente wandeln den Strom nahezu verlustfrei in Wärme um. Dadurch sind die Betriebskosten oft geringer als bei herkömmlichen Heizsystemen. Außerdem sind Infrarotheizungen wartungsfrei, was zusätzliche Kosten spart.
Dank moderner Thermostate lässt sich die Temperatur genau steuern. So heizen Sie nur dann, wenn Sie Wärme benötigen, und können Energie sparen. Die hohe Energieeffizienz macht die Glasheizung elektrisch zu einer umweltfreundlichen Heizlösung.
Wärmeverteilung im Raum durch Heizpaneele
Die Positionierung der Infrarotheizung im Raum ist entscheidend für eine optimale Wärmeverteilung. Heizpaneele können sowohl an der Wand als auch an der Decke montiert werden. Durch die platzsparende Platzierung der Heizelemente nimmt die Heizung kaum Platz im Raum ein.
Die Infrarot-Paneele erwärmen nämlich in erster Linie die Objekte und Personen im Raum. Die Wärme wird gleichmäßig verteilt, wodurch ein behagliches Raumklima entsteht. Besonders in gut isolierten Räumen entfalten sie ihre volle Wirkung und sorgen für effizientes Heizen.
Die flexible Montage ermöglicht es, die Heizelemente dort zu platzieren, wo sie am meisten gebraucht werden. So können Sie die Wärme gezielt steuern und Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Die Wärmeverteilung im Raum wird durch die richtige Positionierung der Infrarotheizung optimiert.
Vorteile und Nachteile der Glasheizung
Natürlich möchten Sie wissen, welche Vor- und Nachteile eine Glasheizung mit sich bringt.
Vor- und Nachteile im Überblick ✓
Vor- und Nachteile einer Infrarot-Glasheizung auf einen Blick:
- Angenehme Strahlungswärme
- Stilvolles Design
- Energieeffizient
- Einfache Montage
- Wartungsfrei
- Abhängigkeit von Strompreisen
- In weniger isolierten Räumen weniger effizient
Insgesamt bietet die Infrarot-Glasheizung viele Vorteile und ist eine moderne Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen.
Behagliche Wärme und angenehme Atmosphäre
Eine Infrarot-Glasheizung erzeugt eine behagliche Wärme, die für Wohlbefinden sorgt. Die Strahlungswärme wird als besonders angenehm und gleichmäßig empfunden. Darüber hinaus verleiht die stilvolle Glasfront Ihrem Raum eine moderne und elegante Note.
Die direkte Erwärmung von Wänden und Gegenständen reduziert das Risiko von Schimmelbildung. Dies trägt zu einem gesunden Raumklima bei. Zudem wird weniger Staub aufgewirbelt, was insbesondere für Allergiker von Vorteil ist.
Ein weiterer Pluspunkt ist die geräuschlose Funktion der Heizung. Ohne Lüfter oder bewegliche Teile arbeitet sie leise im Hintergrund. So genießen Sie eine angenehme Wärme ohne störende Geräusche.
Energieeffizienz und Betriebskosten
Infrarot-Glasheizungen sind für ihre hohe Energieeffizienz bekannt. Die Heizelemente wandeln nahezu die gesamte elektrische Energie in Wärme um. Dadurch können die Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen geringer ausfallen.
Durch den Einsatz von Thermostaten lässt sich die Temperatur präzise steuern. Sie heizen nur dann, wenn Sie wirklich Wärme benötigen. Das reduziert den Energieverbrauch und schont die Umwelt.
Da die Infrarot-Glasheizungen wartungsfrei sind, entfallen zusätzliche Wartungskosten. Die Anschaffungskosten amortisieren sich über die Jahre durch die Einsparungen bei den Betriebskosten. So investieren Sie in eine langlebige und kostenbewusste Heizlösung.
Infrarotheizung Nachteile im Vergleich
Trotz vieler Vorteile gibt es auch einige Nachteile einer Infrarotheizung, die berücksichtigt werden sollten. In weniger gut isolierten Räumen kann der Heizbedarf höher sein, was zu steigenden Betriebskosten führt. Die Effizienz hängt stark von der Isolierung des Gebäudes ab.
Da die Infrarotheizung mit Strom betrieben wird, hängt sie von den Strompreisen ab. Im Vergleich zu einer Öl- oder Gasheizung können die Kosten variieren. Es ist wichtig, die lokalen Energiepreise und die individuelle Nutzung zu berücksichtigen.
Die richtige Positionierung der Infrarotheizung ist entscheidend für eine optimale Wärmeverteilung. Eine falsche Platzierung kann die Effizienz mindern. Daher sollte die Installation sorgfältig geplant werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Auswahl der passenden Infrarot-Glasheizung
Wenn Sie sich für eine Infrarot-Glasheizung entscheiden, stehen Ihnen verschiedene Modelle und Leistungsstufen zur Verfügung.
Leistungsstufen von 600 bis 1200 Watt
Glasheizungen sind in unterschiedlichen Leistungsstufen erhältlich, um verschiedenen Raumgrößen gerecht zu werden. Modelle mit 600 Watt eignen sich ideal für kleinere Räume oder als Zusatzheizung. Für größere Räume bis zu 25 m² empfehlen wir Heizkörper mit 1000 Watt oder 1200 Watt.
Übersicht der Leistungsstufen:
Leistung | Empfohlene Raumgröße |
600 Watt | bis zu 12 m² |
800 Watt | bis zu 18 m² |
1000 Watt | bis zu 22 m² |
1200 Watt | bis zu 25 m² |
Durch die Auswahl der passenden Heizleistung stellen Sie sicher, dass die Infrarot-Glasheizung effizient arbeitet. Wir beraten Sie gerne dabei, den richtigen Heizbedarf für Ihre Räume zu ermitteln.
Größen für Räume bis 25 m²
Die Heizpaneele sind in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich. So finden Sie für jeden Raum die passende Glasheizung. Für Räume bis 25 m² empfehlen wir größere Modelle oder die Kombination mehrerer Paneele.
Die Auswahl richtet sich nach der Raumgröße, der Raumhöhe und der Isolierung. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, die optimale Lösung zu finden. So genießen Sie eine effiziente Wärmeversorgung in all Ihren Räumen.
Designvarianten und Glasheizkörper
Glasheizungen überzeugen nicht nur durch ihre Technik, sondern auch durch ihr einzigartiges Design. Vom schlichten Glasheizkörper bis zur dekorativen Spiegelheizung bieten wir eine Vielzahl von Varianten. So wird Ihre Heizung zu einem stilvollen Element Ihrer Einrichtung.
Wählen Sie zwischen verschiedenen Farben, Größen und Ausführungen. Eine Glasfront verleiht Ihrem Raum eine moderne und elegante Optik. Individuelle Motive oder Bilder können ebenfalls integriert werden, um Ihre Glasheizung personalisiert zu gestalten.
Infranomic Infrarotheizung und andere Marken
Bei IR Experten finden Sie eine Auswahl hochwertiger Markenprodukte. Unter anderem bieten wir die renommierte Infranomic Infrarotheizung an. Diese Modelle zeichnen sich durch Qualität, Langlebigkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Neben Infranomic führen wir auch andere etablierte Hersteller von Infrarot-Glasheizungen. Alle unsere Produkte sind TÜV-geprüft und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. So können Sie sicher sein, eine zuverlässige und effiziente Heizung zu erwerben.
Thermostate und Steuerungsmöglichkeiten
Die Steuerung des Thermostats ermöglicht eine präzise Regelung der Raumtemperatur. Moderne Thermostate bieten Funktionen wie Zeitprogramme, sodass Ihre Heizung beispielsweise morgens vor dem Aufstehen automatisch einschaltet. Das sorgt für Komfort und hilft, Energie zu sparen.
Ein integrierter Überhitzungsschutz gewährleistet Sicherheit im Betrieb. Einige Modelle bieten sogar die Möglichkeit der Steuerung per App oder Smart Home Integration. So haben Sie stets die Kontrolle über Ihre Heizung, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.
Montage und Installation
Die Installation einer Infrarot-Glasheizung ist einfach und unkompliziert.
Wandmontage und Deckenmontage
Sie können Ihre Glasheizung flexibel an der Wand oder Decke montieren. Die Wandmontage ist besonders beliebt und ermöglicht eine optimale Positionierung der Infrarotheizung. Die Deckenmontage eignet sich, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum zu erreichen.
Beide Montagearten sind platzsparend und fügen sich harmonisch in Ihr Raumkonzept ein. Das benötigte Montagematerial ist in der Regel im Lieferumfang enthalten, sodass Sie schnell und ohne großen Aufwand Ihre Heizung installieren können.
Positionierung der Infrarotheizung im Raum
Die richtige Positionierung der Infrarotheizung ist entscheidend für eine effiziente Wärmeverteilung. Platzieren Sie die Heizelemente gegenüber den Bereichen, die bevorzugt beheizt werden sollen. So wird die Wärme direkt zu den gewünschten Zonen abgestrahlt.
Die Infrarot-Glasheizung erwärmt nämlich in erster Linie die Objekte und Personen im Raum. Eine sorgfältige Platzierung der Heizelemente maximiert den Komfort und die Effizienz. Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne bei der optimalen Planung.
Zubehör wie Handtuchhalter für das Bad
Für den Einsatz im Bad gibt es spezielles Zubehör, wie beispielsweise Handtuchhalter, die an der Glasheizung montiert werden können. So wird Ihre Heizung gleichzeitig zum praktischen Handtuchwärmer. Die Glasheizung aus Sicherheitsglas ist feuchtraumgeeignet und perfekt für Badezimmer geeignet.
Ein weiterer Vorteil ist die Kombination von Funktionalität und Design. Sie sparen Platz und genießen zugleich den Komfort warmer Handtücher. Das Zubehör ist einfach zu installieren und erhöht den Nutzen Ihrer Heizung.
Elektroheizung Glasheizung elektrisch inkl. Zubehör
Unsere Elektroheizung Glasheizung elektrisch inkl. sämtlichem Zubehör erleichtert Ihnen die Montage. Alle notwendigen Teile sind im Lieferumfang enthalten, sodass keine zusätzlichen Anschaffungen nötig sind. Die Heizung ist steckerfertig und kann sofort in Betrieb genommen werden.
Die einfache Montage und Installation sparen Zeit und Aufwand. So kommen Sie schnell in den Genuss der angenehmen Wärme Ihrer neuen Infrarot-Glasheizung.
Sicherheit und Zertifizierung
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Deshalb erfüllen unsere Produkte hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
TÜV-geprüftes Sicherheitsglas
Unsere Infrarot-Glasheizungen bestehen aus hochwertigem Sicherheitsglas, das TÜV-geprüft ist. Das Glas ist stoßfest, hitzebeständig und erfüllt strenge Sicherheitsanforderungen. So können Sie Ihre Heizung bedenkenlos in allen Räumen einsetzen.
Das kratz- und schlagfeste Material sorgt für Langlebigkeit und zuverlässige Funktion. Besonders in Haushalten mit Kindern oder Haustieren ist das ein wichtiger Aspekt. Ihre Sicherheit und Zufriedenheit sind uns wichtig.
Überhitzungsschutz und Thermostate
Ein integrierter Überhitzungsschutz schützt die Heizung vor Überlastung. In Kombination mit Thermostaten wird die Temperatur konstant gehalten und ein sicherer Betrieb gewährleistet. Die Heizung schaltet sich automatisch ab, wenn sie eine bestimmte Temperatur überschreitet.
Diese Sicherheitsfunktionen verlängern die Lebensdauer der Heizung und sorgen für einen sicheren Gebrauch. Sie können beruhigt die angenehme Wärme genießen.
Qualitätssiegel von TÜV Süd
Viele unserer Produkte tragen das Qualitätssiegel von TÜV Süd. Dieses unabhängige Prüfzeichen steht für hohe Qualität und Sicherheit. Es bestätigt, dass die Heizung strenge Tests bestanden hat und den geltenden Normen entspricht.
TÜV-geprüfte Geräte geben Ihnen die Gewissheit, ein zuverlässiges Produkt zu erwerben. Wir möchten, dass Sie sich mit Ihrer Infrarot-Glasheizung rundum wohlfühlen.
Einsatzbereiche der Infrarot-Glasheizung
Wo kann die Infrarot-Glasheizung überall eingesetzt werden? Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Beheizen von Wohn- und Badezimmern
Die Infrarot-Glasheizung eignet sich hervorragend zum Beheizen von Wohnräumen, Schlafzimmern und Badezimmern. Durch die angenehme Strahlungswärme schaffen Sie eine behagliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Im Bad profitieren Sie zusätzlich von der Feuchtraumeignung der Geräte.
Das stilvolle Design fügt sich nahtlos in Ihre Einrichtung ein. So wird die Heizung zum dekorativen Element, das Funktionalität und Ästhetik verbindet.
Ideal für gut isolierte Räume
In gut isolierten Räumen entfaltet die Infrarot-Glasheizung ihre volle Effizienz. Sie sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und hält die Energieeffizienz hoch. Auch in kleinen und mittleren Unternehmen kann sie zur Beheizung von Büros oder Geschäftsräumen eingesetzt werden.
Durch die direkte Erwärmung der Objekte wird weniger Energie benötigt, um den Raum auf Temperatur zu bringen. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Nutzung als Zusatzheizung oder Hauptheizung
Die Infrarot-Glasheizung kann sowohl als Zusatzheizung als auch als Hauptheizung genutzt werden. Wenn Sie eine Infrarotheizung als Hauptheizung nutzen, sollten Sie den Heizbedarf sorgfältig planen. Eine korrekt dimensionierte Heizung bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen.
Als Zusatzheizung lässt sie sich flexibel einsetzen, um bestimmte Bereiche gezielt zu erwärmen. So können Sie beispielsweise in der Übergangszeit oder bei punktuell erhöhtem Wärmebedarf effizient heizen.
Unterschied zwischen Glaskonvektor und Infrarot-Glasheizung
Vielleicht fragen Sie sich, was der Unterschied zwischen einem Glaskonvektor und einer Infrarot-Glasheizung ist.
Funktionsweise des Glaskonvektors
Ein Glaskonvektor arbeitet nach dem Prinzip der Konvektion. Er erwärmt die Luft im Raum, die dann zirkuliert und so den Raum beheizt. Die Wärme steigt auf und verteilt sich langsam, was zu einer ungleichmäßigen Wärmeverteilung führen kann.
Diese Art der Heizung kann die Luft austrocknen und Staub aufwirbeln. Für manche Menschen kann das weniger angenehm sein. Zudem kann es länger dauern, bis der Raum die gewünschte Temperatur erreicht.
Infrarot-Glasheizung kaufen: Worauf achten?
Wenn Sie eine Infrarot-Glasheizung kaufen möchten, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten.
Leistungsbedarf und Raumgröße berechnen
Ermitteln Sie zunächst Ihren individuellen Heizbedarf. Die benötigte Heizleistung in Watt hängt von der Raumgröße, der Isolierung und der Anzahl der Außenwände ab. So stellen Sie sicher, dass die Heizung effizient arbeitet und Ihre Räume ausreichend beheizt werden.
Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich, um das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Berechnung und Planung.
Berücksichtigung der Heizleistung in Watt
Achten Sie auf die richtige Heizleistung in Watt. Modelle mit 600 Watt, 800 Watt, 1000 Watt oder 1200 Watt stehen zur Auswahl. Wählen Sie die Leistung passend zur Raumgröße und den spezifischen Anforderungen.
Eine zu geringe Leistung führt dazu, dass die Heizung ständig auf Hochtouren läuft, was die Betriebskosten erhöht. Eine angemessene Dimensionierung gewährleistet Effizienz und Komfort.
Beratung und Service beim Fachhändler
Als Fachhändler bieten wir Ihnen umfassenden Service und kompetente Beratung. Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen vertraulich und unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die Infrarot-Glasheizung.
Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl, Installation und Inbetriebnahme. So erhalten Sie eine Lösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Häufig gestellte Fragen
Zum Abschluss möchten wir einige häufig gestellte Fragen beantworten.
Kann die Infrarot-Glasheizung als Hauptheizung genutzt werden?
Ja, Sie können eine Infrarot-Glasheizung als Hauptheizung nutzen, vorausgesetzt, dass die Infrarotheizung korrekt dimensioniert und richtig positioniert ist. In gut isolierten Gebäuden ist sie eine effiziente und komfortable Heizlösung.
Ist eine Montage in Feuchträumen möglich?
Ja, die Montage in Feuchträumen wie Badezimmern ist möglich. Unsere Glasheizungen sind feuchtraumgeeignet und erfüllen die erforderlichen Sicherheitsstandards. So können Sie auch im Bad die angenehme Wärme genießen.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne beraten wir wir ausführlich zu unseren Produkten über unserer Telefonhotline unter 07151 9039431 oder über unser Kontaktformular.
Fazit: Infrarot-Glasheizungen als effiziente Heizlösung
Infrarot-Glasheizungen bieten eine effiziente und stilvolle Möglichkeit, Räume zu beheizen. Sie verbinden modernes Design mit innovativer Technologie und sorgen für eine angenehme Strahlungswärme. Durch die direkte Erwärmung von Objekten und Personen entsteht ein behagliches Raumklima, ohne die Luft auszutrocknen.
Die verschiedenen Leistungsstufen und Größen ermöglichen eine individuelle Anpassung an Ihre Räumlichkeiten. Dank einfacher Montage und hoher Sicherheitsstandards sind sie sowohl für Wohn- als auch für Badezimmer geeignet. Zwar hängt ihre Effizienz von der Dämmung des Gebäudes ab, doch in gut isolierten Räumen entfalten sie ihr volles Potenzial.
Wenn Sie eine energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen suchen, könnte die Infrarot-Glasheizung die passende Lösung für Sie sein. Wir empfehlen, den Leistungsbedarf genau zu berechnen und sich vom Fachhändler beraten zu lassen. So stellen Sie sicher, dass Sie die optimale Heizung für Ihre Bedürfnisse finden.