JETZT BILDHEIZUNGEN ANZEIGEN
Sie möchten effizient heizen und gleichzeitig Ihre Wohnräume individuell gestalten? Mit einer Infrarot-Bildheizung ist das problemlos möglich. Diese innovativen Heizkörper verbinden modernes Design mit effektiver Wärmeabgabe.
Durch die Verwendung eigener Motive können Sie Ihre Bildheizung personalisieren und so zu einem echten Hingucker machen. Königshaus Infrarotheizung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr eigenes Foto in HD-Qualität auf die Heizelemente drucken zu lassen.
Die Infrarot-Bildheizung funktioniert, indem sie Wärmewellen aussendet, die direkt Objekte und Personen im Raum erwärmen. Im Vergleich zur herkömmlichen Gasheizung können Sie mit diesem Heizsystem Stromkosten reduzieren und von einer Effizienz nahe 100 % profitieren.
Mit Heizleistungen bis zu 1200 Watt eignet sich die Infrarotheizung für jeden Raum. Die Installation ist flexibel: Sie kann an Wand oder Decke montiert werden und entweder an die Steckdose angeschlossen oder durch einen Elektriker installiert werden.
In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Vorteile von Infrarot-Bildheizungen, die Berechnung des Stromverbrauchs in kWh, die Anschaffungskosten und wie Sie mit einem Thermostat die gewünschte Raumtemperatur steuern können.
Das Wichtigste in Kürze
- Individuelle Infrarot-Bildheizungen können mit eigenen Motiven in HD-Qualität bedruckt werden und dienen als dekoratives Element im Raum.
- Die Infrarot-Bildheizung erwärmt Räume effizient durch Wärmewellen, die direkt Objekte und Personen erwärmen, ohne die Luft auszutrocknen oder Feuchtigkeit in den Wänden zu verursachen.
- Im Vergleich zu herkömmlichen Gasheizungen bieten Infrarot-Bildheizungen Vorteile wie geringere Anschaffungs- und Betriebskosten, einfache Installation und nahezu 100 % Effizienz.
- Mit Heizleistungen von 300 bis 1200 Watt eignen sie sich für jeden Raum und können an Wand oder Decke montiert und an die Steckdose angeschlossen werden, gesteuert durch ein Thermostat.
- Die Wärme wird sofort nach dem Einschalten erzeugt, ohne Vorlaufzeit, was zu reduziertem Stromverbrauch und geringeren Stromkosten führt.
Funktionsweise der Infrarot-Bildheizung erklärt
Erwärmen von Räumen durch Wärmewellen
Um zu verstehen, wie die Infrarotheizung funktioniert, betrachten wir das Prinzip der Wärmestrahlung. Anders als herkömmliche Heizkörper, die die Luft erwärmen, nutzt eine Infrarot Heizung Wärmewellen. Diese erwärmen direkt die angestrahlten Objekte und Personen im Raum. So entsteht eine behagliche Wärme, die der natürlichen Sonnenstrahlung ähnelt.
Das Prinzip der Wärmewellen ermöglicht es, Räume effizient und schnell zu erwärmen. Bereits nach wenigen Minuten spüren Sie die angenehme Temperatur. Zudem wird die Luftfeuchtigkeit nicht beeinträchtigt, was das Raumklima positiv beeinflusst und der Entstehung von Schimmel vorbeugt.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Wärme nicht an der Decke sammelt. Die Infrarotstrahlung erwärmt genau den Bereich, den Sie wünschen. Dadurch verbraucht eine Infrarotheizung weniger Strom als viele andere Heizsysteme.
Infrarot Bildheizung für Messen und Events
Als Eyecatcher auf einer Messe kam unsere Infrarotheizung mit Bild, eine Comic-Story, zum Einsatz. Viele Besucher stellten sich vor die Infrarot Bildheizungen und wunderten sicher, woher plötzlich die Wärme kam. Das Wärmeempfinden einer Infrarotheizung ist in einem Abstand von 3 bis 4 direkt spürbar. Die Infrarot C Strahlung der Infrarotheizung Bild dringt tiefer in die Haut ein und erzeugt ein wohltuendes Gefühl. Sie können die Infrarotheizung als Hauptheizung verwenden oder als Zusatzheizung.

Bildheizung auf der Messe
“Schatz, das wäre optimal für die Übergangszeit im Wohnzimmer”
Eine Messebesucherin hat das Prinzip der Infrarotheizung Bild direkt verstanden und eines der vielen Einsatzmöglichkeiten einer Infrarot-Bildheizung erkannt. Viele Kunden verwenden eine Infrarotbildheizung im Wohnzimmer direkt im Bereich der Coach, um in der Übergangszeit nicht die komplette Heizung (z. B. Fußbodenheizung in Neubauten) einschalten zu müssen. Im Abstand von ca. 2 – 3 Metern neben, oder über dem Sofa, kann eine Infrarot Bildheizung in der Übergangszeit deutlich Ihre Heizkosten senken. Sie können Infrarotheizungen als Hauptheizung oder als Zusatzheizung verwenden.
Vorteile gegenüber herkömmlicher Gasheizung
Warum sollte man sich für eine Infrarotheizung entscheiden und nicht für eine Gasheizung? Die Antwort liegt auf der Hand: Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Unsere Infrarotheizung bietet eine nahezu 100 % Effizienz, was bedeutet, dass nahezu die gesamte eingesetzte Energie in Wärme umgewandelt wird.
Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen wie Gas ist Strom eine flexible Energiequelle, die auch aus erneuerbaren Energien gewonnen werden kann. Wenn Sie Ökostrom nutzen, heizen Sie sogar komplett umweltfreundlich. Zudem entfallen bei der Infrarot-Heizung Abgaswerte und Rohre, die bei Gasheizungen regelmäßig vom Schornsteinfeger geprüft werden müssen.
Die Infrarot Bildheizung ist nicht nur effizient, sondern auch wartungsfrei. Es gibt keine beweglichen Teile, die verschleißen können, und keine Notwendigkeit für regelmäßige Wartung. So sparen Sie nicht nur bei den Stromkosten, sondern auch bei den Betriebskosten.
Bildheizung Vorteile im Überblick:
- Infrarotheizungen Bild als Dekoratives Heizelement
- 5 Jahre Garantie auf alle Infrarotheizungen / Bildheizungen von IR Experten
- Die Bilder der Infrarotheizung werden durch das Sicherheitsglas dauerhaft geschützt!
- Infrarotheizungen können innerhalb von 5 Minuten wie ein Bild aufgehängt werden
- Die Bildheizung kann direkt an die Steckdose angeschlossen werden
- Infrarotheizungen sind steuerbar durch ein Thermostat (Funk-, Überputz-, Steckdosenthermostat)
- Einfache Bedienung der Infrarotbildheizung
- Infrarotheizungen erzeugen eine sehr angenehme und wohltuende Wärme
Das Motiv bei unseren Glas-Bildheizungen wird so aufgedruckt, dass es vor Beschädigungen geschützt ist. Sie können das Glas mit einem Glasreiniger putzen. Durch die Glasoberfläche erhält die Infrarot-Bildheizung einen schönen Glanz und ein sehr klares Bild. Eine Glasheizung ist somit optimal für die Verwendung von Infrarotheizungen mit Motiven geeignet.
Als Online-Shop für Marken Infrarotheizungen führt IR Experten für Bildheizungen die Hersteller Infranomic und Firstheating. Diese Hersteller sind auf Glas Bildheizungen spezialisiert. Eine Glas Bildheizung hat ein besonders klares Bild, aufgrund der Glasoberfläche.
Stromverbrauch und Stromkosten reduzieren
Unsere Infrarot-Bildheizungen bieten eine Heizleistung von bis zu 1200 Watt. Damit lassen sich selbst größere Räume problemlos beheizen. Aber was verbraucht eine Infrarotheizung tatsächlich?
Dank der effizienten Technologie wird die Energie direkt in Wärme umgewandelt, ohne Verluste. Die genaue Wattzahl und der Stromverbrauch variieren je nach gewähltem Modell und Raumgröße. In gut gedämmten Gebäuden mit guter Isolierung reicht oft schon eine geringere Wattzahl aus.
Mit der richtigen Berechnung des Stromverbrauchs können Sie Ihre Stromkosten optimieren und reduzieren. Durch die schnelle Erwärmung des Raumes verbraucht die Infrarotheizung weniger Strom als viele andere Heizsysteme. Und mit einem Thermostat gesteuert, heizen Sie nur dann, wenn Sie es wirklich wünschen.
Hier eine kurze Übersicht über den Stromverbrauch verschiedener Modelle:
Wattzahl | Betriebsdauer pro Tag | Verbrauch in kWh |
600 Watt | 5 Stunden | 3 kWh |
800 Watt | 5 Stunden | 4 kWh |
1200 Watt | 4 Stunden | 4,8 kWh |
Bildheizung Topseller mit 1000 Watt inkl. Funkthermostat

Infrarot Bildheizung mit Strandmotiv
Infrarot Bildheizung von Firstheating für 599 € anstatt 799 €
Zur Bildheizung 1000 Watt mit Sonnenuntergang
Infrarotheizung Bildheizung mit Zusatzoptionen:
Ob Sie eine LED Beleuchtung, ein individuelles Bild (Aufpreis nur 50 €), einen besonderen Rahmen oder ein integriertes Funkthermostat bevorzugen, gerne erfüllen wir Ihnen Ihre individuellen Vorstellungen.
Produktion bei Firstheating – Rahmen in verschiedenen Farben
Verfügbare Modelle der Marke Infranomic in der Übersicht:
Verfügbare Modelle der Marke Infrapower in der Übersicht:
Installation an Wand oder Decke montiert
Einfache Wandmontage mit Halterung
Die Installation einer Infrarotheizung könnte nicht einfacher sein. Unsere Paneele werden mit einer praktischen Halterung geliefert, die eine sichere Wandmontage ermöglicht. Innerhalb kurzer Zeit ist das Heizsystem installiert und einsatzbereit.
Sollten Sie eine flexible Lösung bevorzugen, können die Infrarotpaneele auch an der Decke montiert werden. So nutzen Sie den vorhandenen Platz optimal und integrieren die Heizung unauffällig in Ihr Raumdesign. Die Paneele fügen sich nahtlos in Ihre Innenarchitektur ein.
Anschluss an die Steckdose oder durch Elektriker
Der Anschluss unserer Infrarot-Bildheizung ist unkompliziert. Viele Modelle verfügen über einen Stecker, der einfach in die Steckdose gesteckt wird. Für eine fest installierte Lösung kann ein Elektriker das Paneel direkt an das Stromnetz anschließen.
In beiden Fällen ist die Installation schnell erledigt. Es sind keine aufwändigen Umbauten notwendig, wie sie bei anderen Heizsystemen oft erforderlich sind. Ein Schornstein ist nicht erforderlich, und Abgaswerte entfallen.
Thermostat gesteuert für gewünschte Raumtemperatur
Ein angenehmes Raumklima ist wichtig für Ihr Wohlbefinden. Mit einem Thermostat gesteuert, können Sie die gewünschte Raumtemperatur ganz einfach einstellen. Unsere Infrarotheizung funktioniert in Verbindung mit externen Raumtemperaturreglern oder integrierten Thermostaten.
Einige Modelle bieten sogar die Möglichkeit, die Temperatur per Fernbedienung oder Smartphone zu regulieren. So haben Sie die volle Kontrolle und können flexibel reagieren, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern.
Anschaffungskosten und Betriebskosten im Überblick
Berechnung des Stromverbrauchs in kWh
Die Anschaffung einer Infrarot-Bildheizung ist nicht nur eine Investition in Komfort, sondern auch in Effizienz. Doch wie berechnen sich die Betriebskosten? Der Stromverbrauch wird in Kilowattstunden (kWh) gemessen und hängt von der Wattzahl und der Nutzungsdauer ab.
Zum Beispiel verbraucht ein 600-Watt-Modell, das eine Stunde in Betrieb ist, 0,6 kWh. Bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh entstehen somit Kosten von 18 Cent pro Stunde. Die genauen Kosten variieren natürlich je nach individuellem Nutzungsverhalten.
Effizienz nahe 100 %: Weniger Stromkosten
Dank der hohen Effizienz unserer Heizsysteme entsteht beim Betrieb kaum Energieverlust. Die nahezu 100 % Effizienz bedeutet, dass fast die gesamte eingesetzte Energie in Wärme umgewandelt wird. Das führt zu weniger Stromkosten und einem umweltfreundlicheren Heizverhalten.
Durch die gezielte Erwärmung des Raumes und den Wegfall von Vorlaufzeiten heizen Sie effizienter als mit vielen anderen Heizsystemen. So sparen Sie langfristig Geld und schonen die Umwelt.
Vorteile unserer Infrarot-Bildheizung auf einen Blick:
- Hohe Effizienz nahe 100 %: Weniger Stromkosten
- Einfache Installation an Wand oder Decke montiert
- Wartungsfrei und langlebig
- Individuelle Gestaltung mit eigenem Motiv
- Umweltfreundlich durch Nutzung von Ökostrom
Hochwertige, nahezu wartungsfreie Heizsysteme
Unsere Infrarotheizungen sind nicht nur effizient, sondern auch nahezu wartungsfrei. Es gibt keine beweglichen Teile, die verschleißen könnten, und keine Brennstoffe, die nachgefüllt werden müssen. Das reduziert die Betriebskosten und sorgt für ein sorgenfreies Heizen über viele Jahre.
Zusätzlich profitieren Sie von einer modernen Heiztechnik, die flexibel einsetzbar ist. Ob als Hauptheizung oder Zusatzheizung – unsere Systeme passen sich Ihren Bedürfnissen an und sorgen immer für angenehme Temperaturen.
Häufige Fragen
Wie wird die Bildheizung gesteuert?
Zur Steuerung der Bildheizung gibt es mehrere Optionen. Zudem ist in manchen Bildheizungsmodellen ein integriertes Funkthermostat eingebaut. Dieses steuert die Infrarotheizung in einem Radius von 30 Metern. Der Funkempfänger ist auf der Rückseite der Bildheizung integriert. Somit kann die Infrarot Bildheizung direkt an die Steckdose angeschlossen und durch die Aktivierung des Thermostates geregelt werden.
Sie können das Kabel auch abschneiden und Unterputz verlegen. Die Steuerung der Infrarotheizung wird dennoch durch das Funkthermostat geregelt. Sie können die Bildheizung durch das Funkthermostat auch ein- und ausschalten. Bildheizungen ohne integriertes Funkthermostat können per Steckdosenthermostat, Funkthermostat-Set oder Überputzthermostat gesteuert werden.
Wie viel Watt benötige ich für meine Bildheizung
In unserem Artikel zur Heizlast Berechnung finden Sie alle relevanten Informationen und eine Tabelle zur Berechnung Ihrer Heizlast, damit Sie wissen wie viel Watt Sie benötigen. Sie finden Angaben, wie viel Watt Sie für Ihre Heizlast benötigen bei der Verwendung der Bildheizung als Zusatzheizung und als Hauptheizung.
Wie ist der Verbrauch der Bildheizung?
Der Verbrauch einer Infrarotheizung lässt sich wie folgt berechnen:
Als Beispiel dient uns unser Topseller, eine Bildheizung mit 1000 Watt. Diese benötigt pro Stunde einem Kilowatt. Nehmen wir an, Sie bezahlen 0,25 € pro kWh. Bei einer Betriebsdauer von 5 Stunden benötigt die Infrarotheizung somit 0,25 € x 6 Stunden = 1,25 €. Bitte achten Sie darauf, genügend Watt zu kalkulieren.
Wichtig: Im Unterschied zu einer konventionellen Heizung heizt eine Infrarotheizung nicht ständig nach. Da es sich um eine Strahlungswärme handelt, muss die Infrarot Bildheizung nur gering nach heizen. Sie sollte nicht länger als 30 Minuten in einer vollen Stunde in Betrieb sein, sobald die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist. Dies ist ansonsten ein Zeichen dafür, dass die Heizlast zu niedrig angesetzt wurde. Der Effekt von Infrarotheizungen wird zudem erst nach mehreren Wochen spürbar. Die Wände sind ausgekühlter und Sie müssen noch weniger nachheizen.
Gibt es Infrarot Glasheizkörper auch ohne Bild?
Eine Glasheizung kann auch ohne Motiv bestellt werden. Die Leistung der Glasheizungen liegt zwischen 220 und 1300 Watt. Der Preis eines Glasheizkörpers ohne Bildmotiv ist um 20 % günstiger. Glasheizungen können nicht nur als Wandheizung, sondern auch als Deckenheizung eingesetzt werden. Alle Produkte haben eine Garantie von mindestens 5 Jahren. Die Infrarotheizung kann als Zusatzheizung oder Hauptheizung verwenden werden. Die Infrarotheizung ist ideal für den Neubau geeignet, durch den hervorragenden Dämmstandard. Weitere Informationen zu Infrarotheizungen finden Sie unter Infothek Infrarotheizung.
Fazit: Individuelle Wärme mit effizienter Bildheizung
Mit unseren Infrarot-Bildheizungen verbinden Sie effiziente Wärme mit persönlichem Stil.
Die innovative Wärmetechnologie erwärmt nicht die Luft, sondern direkt die Gegenstände und Personen im Raum. Dadurch entsteht ein angenehmes Raumklima ohne Wärmeverluste. Zudem sparen Sie durch die hohe Effizienz der Heizung Energie und reduzieren Ihre Stromkosten.
Die einfache Installation und der wartungsfreie Betrieb unserer Systeme bieten zusätzlichen Komfort. Mit TÜV Süd geprüfter Qualität investieren Sie in ein langlebiges und sicheres Heizsystem.
Sie möchten eine Beratung, weitere Informationen? Gerne beraten wir Sie unter 07151 9039431 oder über unser Kontaktformular über unsere Produkte
JETZT BILDHEIZUNGEN ANZEIGEN